Die ohnehin angespannte Personaldecke der Gunners muss sich einer neuerlichen Zerreißprobe stellen. Da Louis Dabney in den letzten Wochen immer wieder über Knieprobleme geklagt hat, wurde er von Teamarzt Dr. Werner Zigner genau untersucht. Das Ergebnis der MR-Untersuchung ergab neben einem Knorpelschaden auch ein Knochenmarksödem sowie einen Riss des äußeren Meniskus im rechten Knie. Für Louis Dabney, der sich in den nächsten Tagen einer Operation unterziehen wird, ist die Saison damit zu Ende.
„Ich habe im Heimspiel gegen Vienna im November des Vorjahres einen Schlag bekommen und seit damals immer wieder Beschwerden im Knie gehabt. Ich wollte es für mich behalten und keine große Sache daraus machen, weil wir ja um wichtige Punkte spielen. Diese Diagnose tut natürlich sehr weh. Es hat jetzt keinen Sinn weiterzuspielen und eine noch größere Verletzung zu riskieren. Es tut mir wahnsinnig leid, dass ich dem Team in den entscheidenden Spielen um den Play Off Einzug nicht helfen kann.“ sagt Louis Dabney.
Die schwere Verletzung zwingt die Gunners, neuerlich auf dem Transfermarkt tätig zu werden. Unmittelbar nachdem die Diagnose bekannt wurde, haben die Coaches die Scouting-Liste abgearbeitet und sich letztlich für den 26-jährigen Jerome SEAGEARS als Ersatz für Louis Dabney entschieden.
Der 1,85m große Seagears absolvierte seine US-College Karriere zuerst bei Rutgers, ehe er zur University of Nevada in Las Vegas (UNLV) wechselte, wo er im Frühjahr 2016 graduierte. Im Herbst 2016 bestritt er die US-D-League mit den Los Angeles Defenders, ehe er im Januar 2017 nach Schweden zu Boras Basket wechselte und in 16 Spielen folgende Statistiken erzielte: 10.7ppg, 3.9rpg, 2.5apg, FGP: 42.5%, 3PT: 36.1%, FT: 83.8%
Im Herbst 2017 spielte Seagears in der NBA G-League, wo er bis Januar 2018 unter Vertrag war. Der neue Guard unterzeichnete bei den Gunners einen Vertrag für die laufende Saison inkl. Verlängerungsoption für das Spieljahr 2018/19 und wird Samstag Mittag am Flughafen Wien erwartet.
„Es tut uns sehr leid, dass Louis Dabney aufgrund seiner Knieverletzung nicht mehr weiterspielen kann. Wir wünschen ihm für den operativen Eingriff alles Gute. Unmittelbar nachdem wir von der Diagnose erfahren haben war klar, dass wir Louis ersetzen müssen. Er hat uns sehr viele Punkte gegeben, daher war es wichtig einen Spieler mit Scoring-Qualitäten zu finden. Unsere Coaches haben mit Jerome Seagears einen Spieler gefunden, der bereits über Erfahrung in Europa verfügt und sofort „ready to play“ ist. Wir werden uns jetzt bemühen, dass er so rasch wie möglich die Rot-Weiss-Rot Card erhält, damit er uns im nächsten Heimspiel gegen Fürstenfeld zur Verfügung steht.“ sagt Gunners Präsident Thomas Linzer.