präsentierte das Meisterschaftsspiel der ADMIRAL Basketball Superliga
UNGER STEEL Gunners Oberwart - Swans Gmunden
Die Gunners starteten recht gut ins Spiel, hatten zwischendurch auf starke Phasen, jedoch spielten die Swans konzentrierter und effektiver. So gelingt den Gunners im Grunddurchgang kein Sieg gegen die Swans und vorerst ist es nichts mit der Tabellenführung.
Jetzt gilt es in den X-Mas-Spielen am 26.12 gegen die Timberwolves, am 29.12. gegen BC Vienna und am 5.1. gegen Klosterneuburg wieder in Fahrt zu kommen.
[Fotogalerie] [Statistik]
Spielverlauf:
UNGER STEEL Gunners Oberwart - Swans Gmunden 85:90 (23:19, 52:43, 67:68)
Werfer Gunners: Mikutis 20, Wolf 16, Outerbridge 15, Poljak 12, Alexander 9, Käferle 8, Schuecker 3, Patekar 2
Werfer Swans: Blazan 23, Loveridge 20, Friedrich 15, Murati 14, Güttl 12, Woods 6
Die Gunners müssen heute auf Saimon Sutt verzichten, er ist erkältet. Auch ohne ihn zünden die Gunners ein Punktefeuerwerk. 11:0 nach wenigen Minuten. Ein Timeout der Swans bringt sie zurück in das Spiel. Gegen Ende des ersten Abschnitte sind die Swans wieder dran.
In den 2. Abschnitt nehmen die Swans diesen Schwung mit und gehen in Führung, angeführt vor allem von Toni Blazan, der in Serie trifft. 33:28 für die Swans nach 4 Minuten. Mikutis und Käferle rütteln die Gunners wieder wach und es beginnt zur Freude des Publikums ein Dreierwettschießen von beiden Seiten. Mit dem besseren Ausgang für die Gunners, die mit der Sirene deutlich mit 52:43 vorne liegen.
Im 3. Viertel es für die Gunners recht gut aus. Innerhalb von 4 Minuten liegen sie 12 Punkte vorne. Dann läuft bei den Swans Güttl heiß und trifft sogar unmögliche Würfe. Nach 7 Minuten gleichen die Swans aus zum 61:61. Wieder halten die Gunners dagegen, liegen jedoch am Ende knapp hinten.
Das Schlussviertel verläuft zunächst ausgeglichen. Die Swans sind jetzt im Abschluss treffsicherer. Die Gunners können nach 7 Minuten nochmal in Führung gehen (73:72). Doch mit großer Routine bringen die Swans das Spiel ins Trockene.