yourgoody Dukes Klosterneuburg – Redwell-Gunners Oberwart 63:61 (44:46, 30:32, 18:14)
Werfer Redwell-Gunners: Novas-Mateo 14, Buckles 13, Knutson 12, Johnson 8, Mann 7, Ochsenhofer 6, Vujosevic 1; Käferle, Artner
Werfer Dukes: Jeftic 12, Rados 7, Payton 7, Zeleznik 6, Bobb 5, Suljanovits 4, Chappel 4
[Statistik] [<link bundesliga galerie saison-2014-2015 _blank>Galerie]
Die Burgenländische Landeshymne war die erste, die anlässlich der Wiedereröffnung des Dukes-Castle erklang. Und Punkte der Redwell-Gunners durch Jason Johnson eröffneten das Spiel der 4. ABL-Runde. Danach sieht das Spiel der Redwell-Gunners zu viele Up- und Downs, sodass es am Ende hauchdünn für einen Sieg nicht reicht. Am Sonntag gegen den WBC Wels (17 Uhr, SH Oberwart), gibt es den nächsten Anlauf auf Punkte.
Spielverlauf
Die Redwell-Gunners machen durch Jason Johnson nicht nur die ersten Punkten in der neurenovierten Halle der Dukes, sondern spielen sehr aggressiv. Nach 5 Minuten liegen sie 11:7 voran. Beide Teams drücken aufs Tempo und beiderseits gibt es zahlreiche Fehlwürfe. Bei noch immer 11:4 nach 6 Minuten nimmt Coach Erik Braal das erste Timeout. Johnson trifft von außen zum 14:7. Danach ein Run der Dukes und die Niederösterreicher liegen bei der Sirene mit 18:14 voran.
Die Dukes erhöhen auf 20:14, das Spiel der Gunners besteht aus Ballverlusten am laufenden Band. Knutson stoppt den Run der Dukes nur für einen kurzen Moment: 20:16. Bei den Gunners schreibt Artner erst jetzt nach 12 Minuten das erste Foul überhaupt an. Knutson punktet neuerlich und es steht 26:20 nach 14 Minuten. Die Serie an Ballverlusten bei den Redwell-Gunners reisst nicht ab, sie kommen phasenweise nicht einmal über die Mittellinie. Dafür treffen die Dukes praktisch jeden Wurf. 29:20 nach 15 Minuten. Kaum gibt es keine Ballverluste, sind die Gunners wieder am Drücker! Und zwei Minuten später haben die Redwell-Gunners bereits auf 29:24 verkürzt. 3 Punkte von JJ Mann und es steht 29:27. Buckles holt den Rebound und Knutson kann frei zum Korb laufen. 29:29. Buckles trifft aus der Distanz zum 32:29 für die Gunners. Die kurze „Krise“ scheint überwunden. Mit 32:30 geht es in die große Pause.
Nach Wiederbeginn gleichen die Dukes aus, doch die Gunners punkten postwendend. Die Redwell-Gunners spielen konzentriert, gehen in die Zweikämpfe und liegen nach 27 Minuten mit 41:39 voran. Das Spiel ist insgesamt nicht schön aber spannend. Mit einem Dreier wechselt die Führung zu den Dukes: 43:42. Das 3. Viertel endet dennoch mit 46:44 für die Redwell-Gunners.
2 Minuten nach Wiederbeginn versenkt Zeleznik einen Dreier zur Führung der Dukes. Ein weiterer Dreier stellt auf 50:46. Timeout bei den Redwell-Gunners. Neuerlich ein Dreier der Dukes. 53:46. Buckles verkürzt aus Freiwürfen: 53:48. Zeleznik trift neuerlich vom Dreier, JJ Mann hält gleichwertig dagegen: 56:51. Nach Dreiern von Novas-Mateo und Johnson steht es nur noch 60:57. Timeout bei den Dukes, 4 Minuten vor dem Ende. Mann schickt Lanegger an die Freiwurflinie. 62:57. Ochsenhofer trifft zum 62:60. Knutson hat an der Freiwurflinie die Chance zum Ausgleich, doch er trifft nur einmal. 62:61. Ochsenhofer wird 6 Sekunden vor dem Ende gefoult. Der Seiteneinwurf bringt nichts ein. Die Redwell-Gunners unterliegen letztlich mit 63:61.