News

Hauchdünne Niederlage - es bleibt spannend!

Gunners 1 - Kapfenberg 2

ece bulls Kapfenberg - Redwell-Gunners Oberwart 56:55 (20:18, 27:31, 43:39)
Werfer Gunners: McNealy 15, Kuakumensah 14, Käferle 7, Jackson 6, Traylor 6, Cumberbatch 5, Blazevic 2
Werfer Bulls: Jamar 12, Vujosevic 10, Krämer 10, Baptiste 9, Schrittwieser 6, Woschank 3, Stegnjaic 2, Krstic 2, Coffin 2

[<link bundesliga galerie saison-2016-2017>Galerie]  [Statistik]

Die Gunners kontrollieren das Spiel und das Tempo - allerdings nur bis zur Halbzeitpause. Danach starten die Gastgeber sehr beherzt, reissen das Momentum an sich und gewinnen hauchdünn. In den Vierteln 2 und 3 scheitern die Gunners an sich selbst, zu viele vergebene Freiwürfe, zu viele Ballverluste. Damit müssen die Gunners am Montag gewinnen, um den Titelkampf offen zu halten. Nichts was nicht möglich wäre.

Spielverlauf

Die Anfangsphase im 3. Playoff-Finale der Redwell Gunners Oberwart gegen die ece Kapfenberg Bulls gehört den Gastgebern aus der Steiermark. Die gehen nämlich durch einen Dreier von Schrittwieser mit 3:0 in Führung und haben auch in weiterer Folge das bessere Wurfhändchen. Den ersten Korb der Südburgenländer erzielt Jamari Traylor, Chris McNealy legt einen Dreier nach. Die beiden sorgen dann auch dafür, dass die Gunners dranbleiben und dann durch zwei Dreier von Cedric Kuakumensah in Folge sogar erstmals in Führung gehen (11:15). Doch die Bulls kommen zurück und haben dank Armin Woschank wieder die Nase vorn (18:15). In der Schlussphase des ersten Abschnitts ändert sich am Rückstand der Gunners nichts mehr, mit 20:17 geht es ins 2. Viertel.

Das eröffnet Kuakumensah mit seinem dritten Dreier und gleicht aus. Die erfolgreichen Offensivaktionen werden weniger, Grund ist mitunter die höhere Intensität in der Verteidigung. Nach etwas mehr als 3 Minuten Spielzeit nimmt Gunners-Headcoach Chris Chougaz eine Auszeit, danach legt sein Team einen kleinen Zwischenlauf aufs Parkett: Zuerst Jackson, dann ein Dreier von Kapitän Sebastian Käferle und ein Korb von McNealy - die Gunners führen mit 22:27. Als die Bulls durch Ex-Gunner Filip Krämer anschreiben, nimmt Chougaz seine 2. Auszeit in der ersten Halbzeit, 3:35 Minuten stehen noch auf der Uhr. Oberwart bleibt weiter am Drücker, McNealy trifft einen Freiwurf und Jackson einen schönen Dreier aus der Ecke - beim Stand von 24:31 nimmt Kapfenbergs Headcoach Michael Schrittwieser eine Auszeit. Bogic Vujosevic verkürzt den Rückstand seines Teams mit einem Dreier auf 4 Punkte (27:31).

Die Gastgeber aus Kapfenberg legen einen Blitzstart hin, die Gunners hingegen müssen 1:30 Minuten nach Wiederbeginn eine Schrecksekunde verkraften: McNealy knickt um und muss vom Feld. Die Bulls nützen das aus und gehen dank Punkten von Schrittwieser und Vujosevic wieder mit 34:31 in Führung - und Jamar erhöht den Run der Steier auf 13:0. Kuakumensah schreibt dann die ersten Punkte für die Redwell Gunners in der 2. Halbzeit an, Andell Cumberbatch legt einen nach und bringt sein Team wieder in Schlagdistanz (37:35). Baptiste gibt eine spektakuläre Antwort via Alley Hoop, doch Benjamin Blazevic und Traylor gleichen zum 39:39 aus. Die Schlussphase des 3. Abschnitts gehört jedoch wieder den Bulls, Milan Stegnjaic und Krstic stellen auf 43:39.

Die Gunners agieren in der Anfangsphase des 4. Viertels etwas nervös, der erste Korb gelingt erst nach knapp 4 Minuten durch Cumberbatch. Aber auch bei Kapfenberg ist offensiv der "Wurm drin", mit einem Spielstand von 45:41 geht es in die letzten 5 Spielminuten des 3. Finalspiels. Die eröffnet Kuakumensah mit seinem 4. Dreier im Spiel, aber Baptiste verschafft seiner Mannschaft wieder etwas Luft (47:44). Käferle zieht zum Korb, wird gefoult, trifft aber nur einen Freiwurf, im Gegenzug trifft Jamar einen spektakulären Dreier kurz vor dem Ende der Shotclock - Headcoach Chougaz bittet 2:27 Minuten vor dem Ende zur Auszeit (50:45).

Jackson trifft einen von zwei Freiwürfen, Baptiste erhöht auf plus 6 - 1:22 Minuten sind noch zu spielen. Käferle verkürzt mit einem Dreier auf minus 3, die Gunners foulen jetzt, um die Uhr zu stoppen. Woschank vergibt beide Würfe, Käferle versucht es erneut, scheitert aber. Vujosevic stellt 20 Sekunden vor dem Ende mit einem Freiwurf auf plus 4, der 2. geht daneben. Aber auch der Offensivrebound ist bei den Bulls, Krämer wird gefoult und trifft zwei Freiwürfe zum plus 6. Für die letzten 15 Sekunden des Spiels bietet Chougaz sein Team noch einmal zur Auszeit. McNealy trifft nach einem gefinkelten Spielzug einen schnellen Dreier aus der Ecke, Schrittwieser nimmt bei plus 3 Kapfenberg seine letzte Auszeit. Baptiste wird an die Linie geschickt, er verwertet nur den ersten - aber der reicht, auch wenn McNealy auch den Buzzerbeater-Dreier für die Gunners trifft. Das Spiel endet mit einem 56:55-Sieg für Kapfenberg.