News

Hart erkämpfter Auftaktsieg für die Gunners im Semifinale!

Robert Allen ist MVP!

Vor diesem Spiel überreichte ÖBV-Präsident Helmut Niederhofer den MVP-Pokal dem besten Spieler der Regular Season: Robert Allen! Im Spiel zeigte er wieder eine überragende Leistung mit 24 Punkten und 12 Rebounds.

1:0. Etwa 1200 Fans erlebten Play Off-Basketball in Reinkultur. Schien es zunächst, als würden die Gunners einen klaren Sieg einfahren, zeigten die Lions nach der Halbzeit wie gefährlich sie sind. Allerdings gelang es den Lions nie in Führung zu gehen. Am Ende war es eine Tugend der Gunners, die den Unterschied ausmachte, nämlich nie aufzugeben und bis zur Schlusssekunde mit Herzblut zu kämpfen.

Für das Rückspiel am Sonntag, 4. Mai, um 20:15 Uhr in Traiskirchen,sind die Gunners jetzt gewarnt. Für alle Gunners-Fans ein Pflichttermin!

[Spielstatistik] [Tabelle]

Headcoach Matthew Otten:
Wir haben in der ersten Halbzeit einen komfortablen Vorsprung herausgespielt. Im dritten Viertel haben viele Aufgaben versäumt und das ist uns teuer zu stehen gekommen. Aber wie gesagt: Ein Sieg ist ein Sieg, und jetzt müssen wir sehen, wie wir unsere Fehler verbessern können.

Florian Köppel:
Wir haben am Ende verdient gewonnen. Wir haben bis zum Ende gekämpft. Wir haben einen kurzen Einbruch im dritten Viertel gehabt, aber dann trotzdem am Ende bewiesen, dass wir die bessere Mannschaft sind. Die Serie ist noch nicht vorbei und es gibt noch zwei Spiele zu gewinnen.

 

UNGER STEEL Gunners Oberwart – Arkadia Traiskirchen Lions 89:84 (27:15, 49:28, 67:56)
Werfer Gunners: Allen 24 (12 reb), Reid 16, Diggs 15, Fields 8, D. Köppel 8, Käferle 5, Patekar 5,
F. Köppel 5, Abou-Ahmed 3,
Werfer Lions: Kostic 24, Russel 23, Haskin 14, Moffat 8, Hofstätter 5, Güttl 4, Lanegger-Rest 3, Krestinin 3

Die Gunners setzen von Beginn an mit zwei Dreiern ein Zeichen, dass sie den Heimvorteil nutzen wollen. In der Defensive stehen die Gunners immer richtig, die Lions kommen kaum unter den Korb. So bauen die Gunners den Vorsprung immer weiter aus.

Im 2. Abschnitt das gleiche Bild. Beide Teams halten die Intensität hoch, teilweise kommen auch schon Emotionen am Spielfeld hoch, als die Gunners Punkt um Punkt davonziehen. Die Gunners-Defensive lässt bis zur 7. Minute gerade mal nur 3 Punkte der Lions zu. Ab der 5. Minute liegen die Gunners +20 voran. So geht es mit einem hohen Vorsprung in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel packen die Lions ihre Wurfkünste aus. Sehenswert die Aufholjagd, der die Gunners nichts entgegenzusetzen haben.

Erst im Schlussviertel können die Gunners wieder das Tempo kontrollieren, allerdings funktioniert es im Abschluss nicht optimal. So spitzt sich das Spiel immer weiter zu. Am Ende ist es Ziggy Reid, der für die Gunners den Sieg fixiert. Ein verdienter Sieg.