News

Gunners verpassen den Cup-Titel

Das Final Four setzt neue Maßstäbe!

KRYPTO MARKET CUP FINAL-4 präsentiert von GENERALIRedwell-Gunners Oberwart - ece bulls Kapfenberg 60:77 (19:16, 28:31, 46:55)
Werfer Gunners: Jackson 23, Cumberbatch 11, McNealy 8, Traylor 8, Wolf 3, Käferle 3,  Kuakumensah 3, Blazevic 1
Werfer Bulls: Vujosevic 18, Krämer 17, Baptiste 10, Coffin 9, Stegnjaic 7, Woschank 6, Jamar 6, Krstic 4

 

[<link bundesliga galerie saison-2016-2017>Galerie]  [Statistik]

 

Die Redwell-Gunners Oberwart kommen im Finale des KRYPTO MARKET CUP FINAL-4 präsentiert von GENERALI nicht in Fahrt. Zu aktiv agieren die Bulls und die Gunenrs sind meistens einen Schritt zu spät. Auch die Wurfausbeute ist unterdurchschnittlich. Am Ende bleibt den Redwell-Gunners mit dem Finaleinzug dennoch ein schöner Erfolg, den ihnen andere erst nachmachen müssen!

Was bleibt ist ein Finalturnier, das neue Maßstäbe in jeder Hinsicht setzte. Ein sensationelles Rahmenprogramm mit Fans in Oberwart, die zeigten welcher Enthusiasmus im Basketball gelebt wird!

Gratulation an die ece bulls Kapfenberg, die sich den Titel redlich verdient haben.

Spielverlauf

Die ece Kapfenberg Bulls haben gegen die Redwell Gunners Oberwart im Cup-Finale den besseren Start: Gleich in der Anfangsphase ziehen die Bullen auf 3:9 davon, Oberwart kontert durch Dreier von Sebastian Käferle und Derek Jackson. Ein erfolgreicher Distanzwurf von Armin Woschank für die Gäste ist der Startschuss für die Gastgeber: Angeführt von Jackson dreht Oberwart einen 8:12-Rückstand in eine 15:12-Führung. Der erste Abschnitt endet mit 19:16 für Oberwart. Die Gunners starten auch ins 2. Viertel mit einer Schwächephase, Kapfenberg dreht den Rückstand innerhalb 2 Minuten in eine 19:22-Führung um. Redwell Gunners-Headcoach Chris Chougaz nimmt eine Auszeit, danach läuft es wieder besser für seine Mannschaft. Das Spiel wird zusehends ruppiger, Technische Fouls für Chougaz, Käferle und Milan Stegnjaic sind die Folge. Andell Cumberbatch erobert die Führung für die Gunners zurück (28:27), aber die Schlussphase vorm Seitenwechsel gehört wieder den Steirern, mit 28:31 geht es in die Kabinen.

Der 3. Abschnitt beginnt wieder mit Vorteilen für die ece Kapfenberg Bulls, die dank Ex-Gunners Filip Krämer mit plus 8 in Führung gehen (30:38). Die Redwell Gunners sind wieder zu eine Auszeit gezwungen, richtig stoppen können sie die Steirer aber nicht: Coffin schreibt zwei Mal für Drei an und bringt seine Mannschaft auf plus 11 davon. Nach einem weiteren Korb von Krämer inklusive And-1 beträgt die Führung der Gäste bereits 13 Punkte (36:49). Dann verlagert sich das Duell der Teams an die Freiwurflinie, am Vorsprung der Bulls ändert sich aber wenig (43:55). Erst Georg Wolf bricht mit einem Dreier für die Gunners die Korbsperre – mit 46:55 geht es in das Schlussviertel.

Abermals sind zuerst die Bulls am Drücker und wieder sind es Bogic Vujosevic und Krämer, die für die Punkte sorgen. Nach 3 Minuten nimmt Gunners-Headcoach Chougaz eine Auszeit, um sein Team für die Schlussphase neu einzustellen (47:61). 2 Minuten später macht es ihm Bulls-Headcoach Michael Schrittwieser gleich, die letzten 5 Minuten des Cupfinales 2017 haben begonnen (51:65). Die Bulls behalten die Nerven und haben auf jede Aufholjagd der Gunners die richtige Antwort, nach einem Dreier von Jamar Kareem bauen die Steirer die Führung sogar auf plus 20 aus (55:75). Das Spiel ist entschieden, die ece Bulls Kapfenberg holen sich mit einem 60:77-Auswärtserfolg den Cuptitel 2017.