News

Gunners tanzen zum Sieg beim Tabellenführer!

Unglaublicher Overtime-Krimi lässt den Tabellenführer stolpern.

Sensationeller Sieg der Gunners beim Tabellenführer. Und das obwohl reihenweise Spieler der Gunners foulbedingt vom Parkett müssen! Mit einer Rumpfmannschaft  holen die Gunners damit einen ganz wichtigen Sieg. Sie beenden auch die Siegesserie der Dukes und sind das erste Team der Liga, das in Klosterneuburg gewinnt. Ausschlaggebend war wieder einmal das starke Teamplay unter der Regie von Headcoach Horst Leitner!

[Fotogalerie]  [Statistik]

 Spielverlauf:

BK IMMOUnited Dukes – UNGER STEEL Gunners Oberwart OT 74:81 (20:18, 37:39, 52:48, 66:66)

Werfer Gunners: Alexander 25, Poljak 16, Mikutis 13, Sutt 9, Käferle 4, Wolf 4, Schuecker 4, Blazevic 3, Patekar 2, Katenda 1,
Werfer Dukes: Miletic 19, Bavcic 11, Jakubowski 10, Burgemeister 9, Hopfgarner 9, Lakoju 7, Blazveic 5, Leydolf 2, Bauer 2

Die Starting Five der Gunners: Käferle, Poljak, Patekar, Mikutis, Sutt. Sutt sorgt im ersten Angriff für den ersten Korb. Das Spiel entwickelt sich in unglaublich hohem Tempo. Die Dukes liegen knapp voran. Nach einem Foul von Käferle steht es 13:9 für die Dukes. Mikutis hat rasch 2 Fouls und für ihn kommt Alexander. Er bleibt an der Freiwurflinie glücklos. Georg Wolf trifft vom Dreier. 16:12 nach 8 Minuten. Jetzt punkten die Dukes in Serie während bei den Gunners zeitweise nicht viel geht. Dann trifft Blazevic auch vom Dreier und hält die Gunners damit in Schlagweite. 20:18 endet das erste Viertel.

Das 2. Viertel ist wieder sehr temporeich. Edi Patekar erzielt spektakulär den Ausgleich und Alexander bringt die Gunners nach Fastbreak in Führung. 22:20. Saisondebut für Maximilian Schuecker nach seiner Verletzung. Miletich ist von den Gunners kaum zu kontrollieren, er ist die Schaltstelle der Dukes. Das Spiel bleibt ausgeglichen 28:27 nach 4 Minuten. Mikutis bringt die Gunners wieder in Führung. Das 3. Foul von Mikutis schmerzt. Alexander ist jetzt der dominierende Scorer der Gunners. Poljak gleicht aus zum 37:37. Die Gunners verteidigen sehr stark. Alexander bringt die Gunners in Führung. 37:39 zur Halbzeit.

Das Spiel geht ausgeglichen weiter. Nach 3 Minuten sind die Dukes im Foulbonus. 41:41 nach 4 Minuten. Mikutis bringt die Gunners wieder voran, kassiert danach aber sein 4. Foul. Georg Wolf holt sich einen Punkt nach einem technischen Foul der Dukes. +3 die bisher höchste Führung der Gunners! Miletich gleicht allerdings postwendend aus und legt einen Korb nach. Nach Freiwürfen der Dukes führen sie 48:44. Ein Dreier von Jurica Blazevic erhöht auf + 6 für die Dukes. Timeout bei den Gunners. Schuecker sorgt wieder für Punkte. 50:46. Das 3. Viertel endet 52:48.

Ein Dreier der Dukes eröffnet den Schlussabschnitt. Mikutis kassiert das 5. Foul. Alexander trifft auch vom Dreier. Schuecker verkürzt auf 55:53. Sutt trifft vom Dreier. 58:56. Das Spiel ist jetzt zerfahren, von vielen Fouls geprägt. Poljak verkürzt wieder auf 2 Punkte. Schuecker ist mit 5 Fouls aus dem Spiel. Nach einem Dreier von Burgemeister liegen die Dukes 7 Punkte voran. Die Vorentscheidung? Doch zwei Dreier von Alexander sorgen für den Ausgleich und die Overtime. 66:66

Poljak bringt die Gunners in Führung. Bavcic scheidet bei den Dukes verletzt aus. Nach Turnovers der Dukes erhöht Alexander auf 66:70. Danach punktet Käferle. 66:72. Dann erste Punkte für die Dukes. 69:72. Käferle ist auch ausgefoult. Die Dukes sind wieder dran. 71:72. Dann wieder Poljak. 71:74. Nervosität bei den Dukes. Ein Dreier von Poljak zum 71:77. Noch 70 Sekunden. Am Ende setzen sich die Gunners sensationell durch!