Redwell-Gunners Oberwart - BSC Raiffeisen Fürstenfeld Panthers 80:66 (53:54, 40:34, 25:18)
Werfer Gunners: Drungilas, Diggs 16, Jackson 11, Ferguson 11, McNealy 10, Käferle 8, Schuecker 5
Werfer Panthers: Car 12, Cigoja 12, Katura 11, Blazan 8, Ware 8, Radakovics 6, Ochsenhofer 5, Chumakov 4
[<link bundesliga galerie saison-2015-2016>Galerie] [Statistik]
Die Redwell-Gunners holen im letzten Heimspiel des Grunddurchganges einen Derbysieg gegen Fürstenfeld. Obwohl die Panthers zwischendurch kurz in Führung gingen, hatte man nie das Gefühl,dass das Spiel verloren gehen würde. Ein bärenstarker Adomas Drungilas war von den Panthers nicht zu bremsen. Maximilian Schuecker zeigte, dass er immer besser in seine Rolle findet. Übermorgen folgt das Auswärtsspiel in Kapfenberg. Die Gunners stehen längst als Tabellenerste nach dem Grunddurchgang fest.
Spielverlauf
Die Redwell Gunners Oberwart empfangen am Montagabend im Sky-Livespiel die Raiffeisen Fürstenfeld Panthers. Zu Beginn wirken beide Mannschaften extrem nervös, zahlreiche Angriffe enden mit Ballverlusten oder abgelaufener 24-Sekunden-Uhr. Dann erzielen die Steirer zwar die ersten Punkte, wirken dann aber etwas planlos und finden kein Rezept gegen die aggressive Verteidigung der Gunners. Zur Mitte des ersten Viertels kommen die Gäste besser ins Spiel und schließen kurzzeitig wieder zu den Gastgebern auf (21:18). Den spektakulären Schlusspunkt setzt allerdings Adomas Drungilas mit einem Alley Oop nach Zuspiel von Chris McNealy (25:18). Im zweiten Viertel behalten die Gunners ihren recht organisierten Spielstil bei, Fürstenfeld bleib dank vier Dreiern allerdings in Schlagdistanz. Allerdings verletzt sich Pointguard und Ex-Gunner Hannes „Haxi“ Ochsenhofer und Gery Ware hat bereits früh drei Fouls zu Buche stehen – so wie auch Chris Ferguson bei den Gunners. Die Heimischen holen allerdings in der ersten Halbzeit mehr Offensivrebounds als Fürstenfeld Rebounds insgesamt – was den Halbzeitstand von 40:32 zur Folge hat.
Nach Seitenwechsel bestimmt zunächst weiter der Tabellenführer das Spiel. Dann allerdings legen die Raiffeisen Fürstenfeld Panthers einen Zahn zu und einen 7:0-Run aufs Parkett (44:41) und zwingen Gunners-Headcoach Chris Chougaz zu einer Auszeit. Die Steirer wittern jetzt ihre Chance und setzen dank Toni Blazan nach. Und nach einem Dreier von Dejan Cigoja gehen die Panthers sogar erstmals seit Spielbeginn wieder in Führung (48:51). Luka Katura legt noch einen erfolgreichen Distanzwurf nach, aber dank eines Korbs von Quincy Diggs und eines Buzzer Beaters von der Mittellinie von Derek Jackson geht es mit 53:54 ins Schlussviertel. Scheinbar beflügelt durch diesen Wahnsinnswurf starten die Gunners mit einem 10:0-Lauf ins Spiel und holen sich die Führung zurück (63:57). Die Panthers sind fehleranfällig, die daraus resultierenden Ballverluste werden von den Gastgebern mit erfolgreichen Fast Breaks bestraft. Eine Auszeit der Gäste nützt nichts, Oberwart agiert im Stil eines Tabellenführers – vor allem Jackson ist in dieser Phase nicht zu stoppen. Als dann Marco Car nach seinem fünften Foul vier Minuten vor dem Ende das Parkett verlassen muss und die Gunners mit plus 12 in Führung liegen (74:62), ist das Spiel so gut wie entschieden. Die Redwell Gunners setzen in den Schlussminuten den gesamten Kader ein und gewinnen verdient mit 80:66.