UBSC Raiffeisen Graz - Redwell-Gunners Oberwart 59:100 (14:39, 27:65, 46:80)
Werfer Gunners: Cumberbatch 20, Jackson 18, Wolf 16, McNealy 16, Traylor 13, Blazevic 11, Schuecker 2, Bodo 2, Käferle 2; Reinelt
Werfer Graz: Maresch 14, Richter 13, Brcina 12, Krivokapic 8, Domitner 7, Florian 5
[<link bundesliga galerie saison-2016-2017>Galerie] [Statistik]
Ein weiterer Sieg der Redwell-Gunners gegen Graz. Trotz Rückkehr von Hasenburger und Maresch waren die Steirer gegen das intensive Spiel der Gunners machtlos. Dafür war das Spiel für die Gunners-Fans unterhaltsam und zeigte auch das Team von Headcoach Chris Chougaz sehr viel Spiellaune. Für den Nachwuchs gab es neuerlich viel Spielzeit.
Kuakumensah und Poljakt wurden verletzungsbedingt nicht eingesetzt.
Kommenden Freitag treffen die Gunners in Oberwart (19.30 Uhr) auf Traiskirchen.
Spielverlauf:
Die Redwell Gunners Oberwart beginnen gegen den UBSC Raiffeisen Graz wie im Cup-Viertelfinale - nämlich mit einem Feuerwerk. Andell Cumberbatch eröffnet den Punktereigen im 1. Abschnitt, in dem die Gäste nach knapp vier Minuten gleich einmal 2:13 davon ziehen. Oberwart punktet nach Belieben, bei Graz halten zunächst nur Brcina und Richter dagegen. Zwei Minute vor dem Ende des 1. Viertels steht es nach Punkten von Sebastian Käferle 10:30 für die Gunners, Oberwart beendet den Abschnitt mit einem Dreier von Georg Wolf zum 14:39. In derselben Tonart geht es im 2. Viertel weiter: Richter trifft zwar den ersten Korb für die Gastgeber, aber Max Schuecker und Benjamin Blazevic bauen die Führung sofort wieder aus. Dann "explodiert" Cumberbatch und stellt, unterstützt von Chris McNealy, auf 19:52. Graz kann mit der Intensität von Oberwart nicht mithalten, die Burgenländer überrollen die Steirer förmlich. Die schreiben zwar dank Anton Maresch gegen Ende des 2. Viertels noch einige mal an, dennoch geht es mit einem Spielstand von 27:65 in die Halbzeitpause.
Das dritte Viertel eröffnet Derek Jackson mit einem Korb zum plus 50 (27:67), dann geht es bis zum 32:71 munter hin und her. Maresch spielt "Alleinunterhalter" bei Graz, bei den Gunners ist in dieser Phase vor allem Jamari Traylor auffällig. Mittlerweile stehen bei Oberwart die "jungen Wilden" am Parkett, das 3. Viertel endet mit einem Spielstand von 46:80. Das vierte Viertel beginnt mit Punkten für die Steirer, Armin Domitner trifft. Danach setzt sich Blazevic gut in Szene und sorgt für 4 Punkte in Folge (48:84). Dann folgt ein 13:2-Run der Gunners zum 50:97 (4:15 Minuten vor dem Ende), gegen den "Hunderter" wehrt sich Graz allerdings bis zur Schlussminute - schlussendlich fixiert Jutas Bodó den 100:57-Auswärtssieg gegen Graz.