News

Gunners siegen dreistellig beim BC Vienna!

Starke Offensivleistung mit vielen Emotionen

In einem hektischen Spiel behalten die UNGER STEEL Gunners die Nerven und siegen beim BC Hallmann Vienna. Während es in der Defensive nicht nach Wunsch klappte, war diesmal die starke Offensivleistung ausschlaggebend für den 3. Sieg der Gunners in Folge.

Neuerlich sehr stark Sebastian Käflere. Saimon Sutt zeigte seine bisher beste Leistung. Über ein Double-Double mit 18 Punkten und 10 Rebounds darf sich Renato Poljak freuen.

Für die Gunners geht es am Samstag, 2. November, zu Hause mit dem Spiel gegen Aufsteiger St. Pölten weiter.

[<link superliga galerie saison-2019-2020 _blank>Fotogalerie]  [Statistik]

Spielverlauf:

BC Hallmann Vienna – UNGER STEEL Gunners Oberwart  93:101 (28:30, 49:52, 71:77)
Werfer Gunners: Alexander 22, Käferle 20, Poljak 18, Sutt 15, Mikutis 14, Katenda 6, Wolf 4, Patekar 2
Werfer BC Vienna: Conley 27, Detrick 22, Shoutvin 16, Hassan-Zadeh 9, Stazic 9, Radakovic 6, Gvozden 4

Die zweite Begegnung in Wien in Folge sieht ein recht ausgeglichenes erstes Viertel. Georg Wolf ist bei den Gunners wieder mit dabei. Dennoch ist das Spiel von Beginn weg rassig und kampfbetont die Gunners zumeist knapp voran.

Erst Mitte des 2. Viertels nutzen die Gunners Defensivfehler der Wiener aus und setzen sich durch drei Körbe in Folge auf 39:47 ab. Der Vorsprung schrumpft, sodass Gunners-Headcoach Horst Leitner bei 47:51 75 Sekunden vor der Sirene ein Timeout nimmt. Mit 49:52 endet das 2. Viertel.

Ausgeglichen startet der 3. Abschnitt, die Gunners +2 voran. Horst Leitner nimmt nach 2 Minuten eine Auszeit. Nach einem Foul an ihm kann Detrick den Ausgleich 56:56 herstellen. Die Gunners haben in der Defensive sichtlich Probleme und halten nach 3 Minuten bereits bei 4 Teamfouls. Die Wiener sind jetzt in Führung. Zwei Dreier von Lawrence Alexander bringen die Führung zurück. Einen weiteren setzt Sebastian Käferle in den Korb. Die Gunners liegen nach 6 Minuten 63:69 voran. Ein Timeout bringt die Wiener wieder zurück ins Spiel. In einer hektischen Schlussminute des 3. Viertels bauen die Gunners ihren Vorsprung wieder aus. 71:77

Sebastian Käferle trifft den ersten Korb. Bei den Wienern läuft jetzt Detrick heiß. Die Gunners finden allerdings passende Antworten. Sei es durch Renato Poljak oder durch Saimon Sutt. 78:86 nach 4 Minuten. Ein technisches Foul gegen Horst Leitner lässt die Emotionen richtig hochgehen. Diese Turbulenzen nutzen die Wiener um auf 87:89 anzuschließen. Dann trifft Saimon Sutt von der Linie. Jetzt auch ein technisches Foul gegen den Wiener Coach. 89:94 nach 2 Punkten durch Käferle. Sutt erhöht auf 90:96. Noch 90 Sekunden. Die Wiener haben jetzt an der Freiwurflinie das Zitterhändchen. Ein Dreier von Alexander lässt die Gunners-Fans aufspringen, das ist die Entscheidung. Das Spiel endet mit 93:101.