News

Gunners schießen sich mit 100er ins Final Four!

Nachwuchs begeisterte die Fans!

FOLK
www.folk-installateur-wien.at

präsentierte das Cupspiel der ADMIRAL Basketball Bundesliga

Redwell-Gunners Oberwart - UBSC Raiffeisen Graz

Redwell-Gunners Oberwart - UBSC Raiffeisen Graz 116:72  (28:15, 58:38, 95:53)
Werfer Gunners: Cumberbatch 19, McNealy 17, Wolf 15, Käferle 13, Traylor 12, Schuecker 9, Szkutta 7, Jacksaon 6, Reinelt 4,
Werfer Graz: Krivokapic 32, Richter 17, Leitgeb 12, Sliskovic 8, Brcina 3,

[<link bundesliga galerie saison-2016-2017>Galerie]  [Statistik]

Die Redwell-Gunners Oberwart landen den erwarteten Pflichtsieg in deutlicher Höhe. Leider machte es ihnen Graz nicht allzu schwer, da bei den Steirern alle Top-Spieler fehlten. Für die Nachwuchsspieler gab es sehr viel Spielzeit, die sie auch durch sehr gutes Spiel und sehenswerte Aktionen zu nutzen wussten. Die Fans waren begeistert.

Mit diesem Sieg stehen die Redwell-Gunners als Titelvertediger im Cup Final-Four. Als weitere Finalturnier-Teilnehmer qualifizierten sich Wels, Gmunden und Kapfenberg.

Die Gunners haben jetzt als Tabellenführer die Möglichkeit das Final Four auszurichten und am 25./26. März ihren Cuptitel in der Sporthalle Oberwart vor den "Besten Fans der Liga" zu wiederholen.

Spielkommentare:

Gunners-Headcoach Chris Chougaz: Wir wussten natürlich dass Graz große Personalprobleme hat. damit konnte ich eine tiefe Rotation spielen und haben sich die jungen Spieler sehr gut geschlagen. Zugleich konnte ich den andern Spielern eine Pause für das Spiel am Sonntag geben.

Graz-Headcoach Lluis Pino Vera: "Wir waren gegen Oberwart als Champion und Titelverteidiger klar im Nachteil. Trotzdem bin ich sehr stolz auf mein Team, wir haben alles gegeben und uns sehr gut verkauft."

Spielverlauf:

 

Die Redwell Gunners Oberwart starten im Cup Viertelfinale gegen den UBC Raiffeisen Graz wie aus der Pistole geschossen und gehen direkt mit 13:0 in Führung. Die Steirer kommen mit der Verteidigung der Gastgeber nicht zurecht und schreiben erst nach 4 Minuten durch Krivokapic an. Graz findet dann etwas besser ins Spiel, der Vorsprung der Gunners schmilzt auf 8 Punkte (20:12). Gegen Ende des ersten Viertels sind allerdings wieder die Kanoniere dominant und beenden das 1. Viertel mit einer Führung von 13 Punkten (28:15). Der UBSC startet mit einem Dreier von Florian Richter in den 2. Abschnitt, aber Chris McNealy kontert postwendend ebenfalls mit einem erfolgreichen Distanzwurf. Auch Jamari Traylor ist nicht zu halten und erhöht die Führung auf plus 17, Max Schuecker legt mit einem Dreier sogar noch einen drauf – 6 Minuten vor der Pause führt Oberwart mit 40:18. Graz gibt sich aber noch nicht geschlagen, Richter und Krivokapic beweisen ihre Treffsicherheit und stellen auf 42:26. In den letzten drei Minuten der ersten Halbzeit bekommen die Fans viele Punkte zu sehen – von beiden Seiten. Schlussendlich geht es mit einem klaren Vorsprung von 22 Punkten für Oberwart in die Pause (58:36).

 

Die Redwell Gunners machen weiter, wie sie aufgehört haben: mit Punkten. Zuerst trifft Andell Cumberbatch, dann Sebastian Käferle und auch McNealy steigt weiter aufs Gas (74:44). In dieser Tonart geht es weiter, Oberwart trifft aus allen Lagen, Graz scort nur punktuell. Drei Minuten vor dem Ende des dritten Viertels stellt Jakob Szkutta mit einem Dreier auf 88:46. Das vierte Viertel beginnt mit einem Spielstand von 95:53 und Punkten vom UBSC Raiffeisen Graz. Nach einem Dreier von Georg Wolf und Punkten von Szkutta haben die Gunners den „Hunderter“ voll (100:57). Mittlerweile kommen alle Spieler zum Einsatz, 2:30 Minuten vor dem Ende steht es 109:69. Schlussendlich ziehen die Gunners mit einem 116:72-Sieg gegen Graz ins Cup-Final Four ein.