In einem packenden Semifinalspiel fehlt den UNGER STEEL Gunners nach 2 Verlängerungen nur ein Punkt! Pech, vielleicht in den entscheidenden Sekunden des 4. Viertels etwas unkonzentriert.
Horst Leitner, Headcoach der Gunners: „Gratulation an Gmunden und an unsere Fans sie haben eine unglaubliche Stimmung gemacht. Nun blicken wir vorwärts auf den Rest der Saison.“
Swans Gmunden – UNGER STEEL Gunners Oberwart 91:90, 79:79; 71:71 (20:9, 37:32, 51:51)
Werfer Gunners: Lescault 28 (11 Assists), Poljak 18, Mikutis 14, Ochsenhofer 11, Tawiah 11, Szkutta 6, Miner 2
Werfer Swans: Murati 27, Klette 16, White 13, Brummit 10, Friedrich 8, Blazan 7, Murray 6, Murray 4
Die Gunners müssen auf Kapitän Käferle verzichten, der sich im Abschlusstraining in Oberwart am Knie verletzt hatte. In der Starting Five wird er durch Jakob Szkutta vertreten.
Nach ersten Punkten für die Swans ziehen die Gunners gleich, danach legt Gmunden auf 6:2 vor.
Beide Teams halten das Tempo hoch. Nach 5 Minuten liegen die Dukes mit 10:4 voran, die Offensive der Gunners bleibt weit unter den Möglichkeiten. Mit Einwechslung von Hannes Ochsenhofer gibt es weitere Punkte für die Gunners. Die Swans geben weiter den Ton an. Die Gunners kassieren Foul um Foul. Bei 14:6 für die Swans nehmen die Gunners Timeout. Am Ende des 1. Viertels trifft zwar Lescault aus der Distanz, trotzdem liegen die Swans mit 20:9 deutlich voran.
Am Charakter des Spiel ändert sich nichts, weiter drücken die Swans und den Gunners gelingt nichts. Den ersten Korb trifft Poljak. Es steht allerdings schon 24:11. Gmunden beginnt jetzt Fouls zu sammeln. Dwane Miner schreibt zum 24:13 an und die Swans nehmen ein Timeout. Ein Dreier der Gmundener ist die Antwort. Langsam tauen die Gunners auf. Poljak, Lescault und Ochsenhofer (3 Punkte) treffen. 29:20 nach 6 Minuten. Tawiah zeigt mit einem energischen Dunk seine Klasse. Die Gunners kommen etwas heran. Nach Punkten der Swans nimmt Horst Leitner ein weiteres Timeout. Szkutta trifft nur einen Freiwurf. 33:23. Danach zieht er zum Korb und trifft. Ein Dreier von Poljak und es steht 35:28. Ein Dreier aus vollem Lauf durch Lescault. Mit 37:32 geht es in die Halbzeitpause.
Lescault holt die ersten Punkte. Danach versenkt er einen Dreier. Nur noch 2 Punkte Rückstand! 39:37. Die Swans sind unter Druck. Hannes Ochsenhofer trifft mit einem Dreier zur ersten Führung der Gunners. 45:44 für Oberwart! Dann geht Gmunden wieder in Führung. Nach 8 Minuten steht es 50:46 für Gmunden. Tawiah verkürzt mit einem schönen Move. Mikutis gleicht mit der Sirene vom Dreier aus. 51:51. Ein dramatisches Semifinalspiel!
Ochsenhofer trifft vom Dreier. Trotzdem gehen die Swans durch Murati wieder in Führung. Drei Gmundener haben schon 4 Fouls. Lescault verkürzt auf 60:59. Poljak bringt den Gunners wieder die Führung zurück. 60:61. Lescault trifft nach einem Steal von Wolf zum 65:62 für die Gunners. Blazan patzt für die Swans. Und wieder trifft Mikutis nach Assist von Lescault. 67:62. Wieder scheitern die Swans in der Offensive. Mikutis ist heiß und trifft zum 70:64! Der nächste Angriff der Swans zerschellt an der Gunners-Defensive. Im nächsten Angriff kassieren die Swans ein Foul, die bereits auf 2 Spieler verzichten müssen. 28 Sekunden vor dem Ende liegen die Gunners +5 voran. Klette verkürzt aus Freiwürfen. 70:67 – 20 Sekunden vor dem Ende. Gunners im Ballbesitz. Szkutta wird sofort gefoult. Einmal trifft er. Im Gegenzug verwertet Murati 2 Körbe. 71:69. Mikutis foult Klette. Er trifft zum Ausgleich. 71:71.
Beginn der Overtime mit Ballbesitz der Gunners. Mikutis punktet. Lescault holt neuerlich die Führung. Wieder gleichen die Swans aus und gehen in Führung. 79:75 für die Swans 94 Sekunden vor dem Ende. Timeout bei den Gunners. Mikutis trifft. Lescault gleicht aus. 79:79.
Neuerlich Overtime!
Poljak trifft einen Freiwurf. Tawiah trifft nach schöner Aktion zum 82:79. Mikutis muss nach dem 5. Foul vom Parkett. 87:82 für die Gunners und noch 90 Sekunden zu spielen. Murati trifft 3 Freiwürfe. Klette trifft einen Dreier. 88:87 für die Swans. Noch 31 Sekunden. Die Gunners müssen jetzt foulen. Murati trifft 2 Freiwürfe. 90:87 für die Swans. Dreier von Lescault! Doch im Gegenzug wird Klette gefoult. Er trifft einmal und die Swans stehen im Finale!
Fotos: pictorial/kienesberger