News

Gunners lassen den Lions keine Chance!

Weiter an der Tabellenspitze

OK Energie Haus
http://www.ok-haus.at/

präsentierte das Meisterschaftsspiel der ADMIRAL Basketball Superliga

UNGER STEEL Gunners Oberwart - Arkadia Traiskirchen Lions

 

Die Überraschung, mit der manche spekuliert hatten, blieb aus. In eindrucksvoller Manier landen die UNGER STEEL Gunners Oberwart einen haushohen Kantersieg gegen die Arkadia Traiskirchen Lions. +45 ist eine Ansage des Teams von Headcoach Horst Leitner. Wann wurde zuletzt ein Sieg in solcher Höhe gefeiert?

Der 7. Sieg nach 8 Spielen und die Gunners bleiben weiter Tabellenführer.

Nach diesem Erfolg treffen die Gunners in den kommenden zwei Parteien auf den UBSC Graz.

[<link superliga galerie saison-2019-2020 _blank>Fotogalerie]  [Statistik]

Spielverlauf:

UNGER STEEL Gunners Oberwart - Arkadia Traiskirchen Lions 112:67 (26:15, 56:35, 90:48)
Werfer Gunners: Mikutis 27, Alexander 20, Patekar 16, Sutt 11, Poljak 10, Käferle 8, Wolf 7, Simmel 6, Schuecker 4, Abou-Ahmed 2, Katenda 1
Werfer Lions: Razdevsek 22, Andjelkovic 13, Radanovic 12, Ray 9, Isbetcherian 9, Gentner 2

Das Spiel startet mit 4 schnellen Punkten der Lions ehe Mikutis einen Dreier versenkt und Poljak nachlegt. Das Tempo auf beiden Seiten ist hoch, nach 5 Spielminuten steht es 17:16. Ab diesem Zeitpunkt steigen die Gunners weiter aufs Gas und verwerten schnell gespielte Angriffe zu einfachen Punkten. Einen wesentlichen Unterschied macht auch die bemerkenswerte Wurfquote der Gunners vom Dreier (5/7). Viertelendstand: 26:15.

Die Dreierserie der Gunners reißt auch im zweiten Viertel nicht ab, wobei vor allem Alexander seine Treffsicherheit unter Beweis stellt. Die Gäste, angeführt von Andjelkovic, versuchen zwar dagegenzuhalten, nach und nach können sich die Gunners aber immer weiter absetzen. Mit einer soliden 56:35-Führung der Gunners geht es in die Halbzeitpause.

Die Lions eröffnen mit Freiwürfen, die weiteren Minuten verlaufen jedoch im gleichen Takt wie bisher. Nach 25 Minuten steht es 70:46, den Lions fehlen die Ideen und die Mittel um den Rückstand zu verkürzen. Den Gunners hingegen merkt man die Freude am Spielen an, sie lassen nichts mehr anbrennen. Das dritte Viertel endet mit 90:48.

Das Spiel ist schon lange vor Beginn des letzten Viertels entschieden. 7 Minuten vor Schluss ist es Poljak, der die 100-Punkte-Marke knackt (101:49). Coach Leitner schickt die Gunners-Youngsters aufs Feld, vor allem Edi Patekar bedankt sich für die viele Spielzeit, indem er 16 Punkte und 5 Rebounds beisteuert. Die Gunners verteidigen ihre Tabellenführung mit einem unglaublichen 112:67-Sieg.

Bericht: Kristina Steflitsch