Endlich sehen wir die UNGER STEEL Gunners auf richtiger Halbfinal-Betriebstemperatur.
Ab der 21 Minute gab es für das Team von Horst Leitner mehr kein Halten am Parkett. Und das nach einem total verkorksten 2. Viertel bei dem die Gunners mit 14 Punkten in Rückstand waren. Was danach zu sehen war war Gunners-Basketball vom Feinsten! Horst Leitner uns sein Team fand das richtige Rezept die Swans zu knacken!
Mit dem sensationellen Sieg der UNGER STEEL Gunners in Gmunden erzwingen die Gunners ein viertes Entscheidungsspiel am Traunsee. Dieses findet am Freitag, 24. Mai um 19 Uhr in der Volksbank Arena Gmunden statt.
Jetzt stehen die Swans voll unter Druck, denn bei einem weiteren Sieg der Gunners gibt es ein Entscheidungsspiel am Sonntag, 26. Mai, in Oberwart.
Wer dabei sein will kann sich schon beim Fanbus anmelden: [gunnersfanbus.at]
Swans Gmunden - UNGER STEEL Gunners Oberwart 70:81 (24:27, 51:38, 57:57)
Werfer Gunners: Kescault 18, Ochsenhofer 16, Mikutis 16, Wolf 10, Tawiah 8, Miner 7, Coleman 4, Poljak 2
Werfer Swans: Brummitt 16, Friedrich 12, Murray 11, Murati 7, Lionortner 7, Klette 6, Blazan 5, Draskovic 4
Im 3. Semifinalspiel führt der lange verletzt gewesene Kapitän Sebastian Käferle seine Teamkameraden wieder aufs Parkett.
Das erste Viertel entwickelt sich packend und ausgeglichen, kein Team kann sich absetzen. Man merkt, dass Headcoach Horst Leitner ein paar Kleinigkeiten verändert hat. Die Gunners sind wieder da!
Jedoch folgt ein jäher Rückschlag im 2. Viertel. Fast 5 Minuten gelingt kein Korb. Da werden Erinnerungen an das 2.Halbfinalspiel wach. Headcoach Horst Leitner versucht verschiedene Rotationen, doch keine findet ins Spiel zurück. Zwischenzeitig beträgt der Rückstand 14 Punkte. Mit der Sirene sind es 13. Bei Gmunden sind Murray (11p) und Brummitt (12 p) wieder spielbestimmend und können nicht kontrolliert werden. Sie sorgen jetzt bereits für 30 Punkte! Bei den Gunners sind Mikutis (11p) und Ochsenhofer (8p) spielbestimmend, aber weit nicht so effektiv wie ihre Gegenspieler.
Mit Wiederbeginn sorgen Lescault, Tawiah und Wolf für den Start einer Aufholjagd der Gunners. Nach 90 Sekunden ist der Rückstand halbiert. Die Gunners stoppen jetzt so manchen Angriff der Swans mit Fouls. Nach 4 Minuten steht es 59:51. Dann sind es Lescault und Tawiah, die die Gunners auf 4 Punkte heran bringen. Gmunden zieht die Reissleine und nimmt ein Timeout. Ein Dreier von Mikutis und die Gunners Fans toben vor Freude! Für den Ausgleich sorgt Lescault. 57:57. 4 Minuten herrscht dann Stillstand auf dem Scoreboard bis zum Ende des Viertels.
Miner sorgt nach Wiederbeginn für einen Dreier und die Führung der Gunners. Nach einem Dreier von Lescault 59:65. Die bisher höchste Führung. Coleman mit einem Layup. + 9 für die Gunners! Die Swans geben jetzt auch nochmal Gas. Das Spiel wird wieder eng und 3 Minuten vor dem Ende steht es 71:67 für die Gunners. Ochsenhofer wird jetzt beim Wurf gefoult. Es steht 74:67. Das Spiel ist entschieden.