präsentierte das Meisterschaftsspiel der ADMIRAL Basketball-Bundesliga
Redwell-Gunners Oberwart - ece bulls Kapfenberg
Redwell-Gunners Oberwart - ece bulls Kapfenberg 48:70 (14:18, 24:44, 44:56)
Werfer Gunners: Jackson 15, McNealy 10, Cumberbatch 9, Kuakumensah 8, Traylor 4, Käferle 2
Werfer Bulls: Stegnjaic 22, Vujosevic 19, Jamar 9, Baptiste 8, Woschank 7, Schrittwieser 3, Coffin 2
[Statistik] [<link bundesliga galerie saison-2016-2017 _blank>Galerie]
Die Redwell-Gunners fanden nicht ins Spiel und lagen schon zur Halbzeit weit zurück. Die Aufholjagd kam nicht in Schwung, da die Bulls immer die richtige Antwort hatten und von außen nichts getroffen wurde. Es gilt dieses Blackout abzuhaken und alle Kräfte auf das Europacupspiel gegen Tartu Rock (EST) am Mittwoch (18.30, Sphorhalle Oberwart) zu konzentrieren.
Spielverlauf
Die Redwell Gunners Oberwart und die ece Bulls Kapfenberg liefern sich am Samstagabend in der Sporthalle Oberwart von Beginn an ein Duell auf Augenhöhe. Der erste Korb der Partie geht an die Gastgeber, bis Mitte des ersten Abschnitts erarbeiten sich Ex-Gunner Bogic Vujosevic & Co. aber einen Vorsprung von 4 Punkten (8:12). Beiden Teams gelingt in weiterer Folge aber nur wenig, mit 14:18 für die Gäste aus der Steiermark geht es ins zweite Viertel.
Dort bauen die Bulls ihren Vorsprung gleich mit den ersten beiden Angriffen auf plus 9 aus, Gunners-Headcoach Chris Chougaz nimmt eine Auszeit. Viele Turnover auf beiden Seiten prägen das oft zerfahrene Spiel der beiden „Euro-Fighter“, 5 Minuten vor der Halbzeit verkürzt Sebastian Käferle auf minus 9 für die Gunners (21:30). Die Steirer sind aber weiter die dominierende Mannschaft, beim Stand von 24:36 nehmen die Burgenländer erneut eine Auszeit. Dank zweier Dreier von Stegnjaic und Jamar gehen die Bullen allerdings mit einer 24:44-Führung in die Pause.
Der erste Korb in Hälfte zwei fällt erst nach knapp zwei Minuten, erzielt von den Redwell Gunners. Die legen dann gleich noch einmal nach und verkürzen den Rückstand auf die ece Kapfenberg Bulls auf minus 16 (28:44). Die Bulls agieren sehr abgebrüht und haben auf jede gute Aktion der Heimischen eine Antwort, so zum Beispiel Stegnjaic, der direkt nach einem Jackson-Dreier auch einen Distanzwurf trifft – bei 33:51 fünf Minuten vor dem Viertelende nehmen die Gäste eine Auszeit. Das Spiel wird hektischer, die Oberwarter Bank fasst ein Technisches Foul aus. Nach einer Auszeit der Gunners starten diese eine kleine Aufholjagd zum 41:53 – ehe es das nächste Technische Foul gegen die Blau-Weißen gibt, diesmal gegen Headcoach Chris Chougaz. Unter dem Jubel der Fans verwertet Jackson dann einen Buzzer zum Viertelendstand von 44:56.
Im letzten Abschnitt dauert es wieder zwei Minuten, ehe der erste Korb fällt, diesmal durch Vujosevic (44:59). Der Ex-Gunner bleibt heiß und erstickt den nächsten Aufwärtstrend der Gunners mit einem Dreier im Keim (48:62). Woschank legt noch einen drauf, Stegnjaic ebenso – bei Oberwart fällt nichts, das Spiel endet mit 48:70.