Ein intensives Spiel in Traiskirchen das im Schlussviertel richtig spannend war. Auch unter hohem Druck im Schlussviertel bewahren die Gunners die Nerven. Damit holen sie wichtige Punkte und für sich selber eine ordentliche Portion Selbstvertrauen.
In der Tabelle bleiben die Gunners damit punktegleich mit den Swans Gmunden an der Spitze.
Weiter geht es am Samstag mit dem All Star Day in Traiskirchen und am Donnerstag mit dem Heimspiel gegen den BC Hallmann Vienna.
[<link bundesliga galerie saison-2018-2019 _blank>Fotogalerie] [Statistik]
Spielverlauf:
Arkadia Traiskirchen Lions – UNGER STEEL Gunners Oberwart 72:73 (17:14, 37:40, 54:59)
Werfer Gunners: Lescault 16, Poljak 16, Mikutis 10, Coleman 9, Käferle 9, Tawiah 9, Wolf 4
Werfer Lions: Güttl 20, Ray 19, Anjelkovic12, Danek 8, Gentner 6, Duck 5, Schmit 2
Die Gunners müssen auf Hannes Ochsenhofer verzichten, den Rückenschmerzen plagen. Jakob Szkutta kann wieder dabei sein. Der Aufwurf geht an die Lions und es entwickelt sich ein ausgeglichenes Spiel. Die Gunners kommen unter dem Korb nicht zum Abschluss, dafür treffen Mikutis und Lescault am Beginn aus nder Dreierdistanz. Da auch die Lions Punkte liegen lassen bleibt der Abstand knapp. 8:6 für die Lions nach 5 Minuten. Shawn Ray ist bisher nicht zu kontrollieren was Coach Leitner zu einem ersten Timeout veranlasst. Trotzdem setzen sich Lions auf 15:10 ab. Mit der Sirene steht es 17:14.
Aus Freiwürfen verkürzt Coleman am 17:16. Danach wieder eine starke Phase von Shawn Ray. Die Lions legen wieder vor. Einem Dreier der Gunners (Käferle) folgt einer der Lions. Beim Stand von 24:21 wieder ein Timeout der Gunners. Mikutis gleicht erstmals aus. 24:24. Doch Shawn Ray legt postwendend wieder vor. Ein Dreipunktspiel von Tawiah bringt den Gunners die erste Führung. Wieder schicken die Lions Twaiah an die Linie. Er erhöht auf 29:26 für die Gunners. Jetzt passt es auch mit der Intensität. Aus der Distanz gleicht Danek aus. Mit einem Dreier von Wolf steht es 34:31. Das Spiel hat jetzt Rasse bekommen. Ein Dreipunktespiel durch Lescault und es steht 37:31. Mit 40:37 geht es in die Halbzeitpause.
Nach einem Hin und Her gelingen Lescault die ersten Punkte im 3. Abschnitt. Er legt noch einen Dreier nach und die Gunners führen 45:37. Die Gunners kommen jetzt richtig in Fahrt und der Vorsprung wird 2-stellig. 14 Punkte Vorsprung nach 3,5 Minuten. Danach werden die Gunners nachlässig. Beim Stand von 47:53 ruft Horst Leitner zum Timeout. Die Gunners finden wieder ins Spiel und der Vorsprung wächst wieder. Einzig Shawn Ray hält die Lions im Spiel.
Ein krachender Dunk von Tawiah eröffnet das 4. Viertel. Die Lions kommen mit der „Brechstange“ und machen Druck. 58:61 nach 3 Minuten. Mit 63:66 geht es in die letzten 4 Minuten. Ein Dreier der Lions gleicht aus. Ein Dreierwurf von Poljak der nach dem Ring in den Korb springt sorgt dann für Diskussionen am Spielfeld. Der Korb zählt! Käferle begeht ein Offensivfoul. Es geht noch 81 Sekunden. Poljak bleibt weiter cool und punktet. 68:71. In den letzten 40 Sekunden lassen sich die Gunners den Sieg dann nicht mehr nehmen. Mikutis erhöht nochmal und ein Dreier der Lions kommt zu spät.