Klosterneuburg Dukes - Redwell-Gunners Oberwart (13:13, 37:26, 47:47)
Werfer Gunners: Jackson 20, Cumberbatch 15, McNealy 14, Traylor 12, Kuakumensah 7, Käferle 6,
Werfer Dukes: Vieder 17, Rados 14, Leydolf 8, Blazevic 7, Greimeister 4, Barrow 3, Bezhanishvilli 2
[Statistik] [<link bundesliga galerie saison-2016-2017>Galerie]
Die Gunners siegen in Klosterneuburg und sind damit wieder Tabellenführer. Bis zur Halbzeit hatten die Gunners große Probleme und war die Trefferquote unterdurchschnittlich. Im 3. Viertel starteten die Gunners eine Aufholjagd. Im Schlussviertel fanden die Dukes kein Rezept die groß aufspielenden Gunners.
Spielverlauf:
Die Gunners starten gut ins Spiel: Jamari Traylor stellt nach einem Steal auf 0:2 gegen Klosterneuburg. Doch die Niederösterreicher wissen zunächst auf jede erfolgreiche Aktion der Burgenländer eine Antwort - allerdings meist nur mit Distanzwürfen. Beiden Mannschaften gelingen nur wenige Punkte, das spielerisch relativ schwache erste Viertel endet mit 13:13.
Die Gastgeber starten mit 6 Punkten in Folge in den zweiten Abschnitt, Oberwarts Headcoach Chris Chougaz bittet nach nicht einmal 2 Minuten zur Auszeit (19:13). Sebastien Käferle nimmt sich daraufhin ein Herz und schreibt für die Gäste an. Die Dukes bleiben aber treffsicher und gehen nach zwei Dreierpunktern sogar mit 27:17 in Führung. Den Gunners will nichts so recht gelingen, aber auch Klosterneuburg hat nicht seinen besten Tag - zwei Minuten vor der Pause steht es 30:21. Beim Stand von 34:23 gibt es noch eine Auszeit von Oberwart, mit 37:26 gehts in die Halbzeit.
Nach Seitenwechsel starten die Redwell Gunners Oberwart eine Aufholjagd: Zuerst startet wieder Traylor mit den ersten Punkten, danach folgen Derek Jackson und Andell Cumberbatch. Klosterneuburg hält durch Rados dagegen, aber Kuakumensah verkürzt auf minus 3. Als dann 3 Minuten vor dem Ende des Viertels Romed Vieider einen Dreier trifft, ruft Gunners-Headcoach Chris Chougaz beim Stand von 45:41 erneut zur Auszeit. Chris McNealy ist von der Dreierlinie erfolgreich und verkürzt auf minus 1, Käferle stellt per Freiwurf den Ausgleich her. Mit 47:47 geht es dann ins entscheidende vierte Viertel.
Dort gehen die Gunners nach Punkten Cumberbatch, Jackson, Käferle und Traylor gleich einmal mit 8 Punkten in Führung. Klosterneuburg kommt nach dieser Blitzstart der Gäste zwar wieder etwas ins Spiel, aber McNealy und Traylor halten den Vorsprung im Alleingang konstant auf plus 10. Als dann Jackson nach Steal per Dunk abschließt und 2 Minuten vor dem Ende per Drei auf plus 17 stellt, ist das Spiel gelaufen – Oberwart gewinnt in Klosterneuburg klar und verdient mit 55:74 – dank einer sehr guten zweiten Hälfte (18:48).