präsentierte das Meisterschaftsspiel der ADMIRAL Basketball Bundesliga
UNGER STEEL Gunners Oberwart - Klosterneuburg Dukes
Die Gunners sind wieder zurück! Mit einem Arbeitssieg gegen die Dukes. Als im 3. Viertel die (mentalen) Kräfte der Dukes nachließen und sie die Gunners nicht mehr kontrollieren konnten fiel die Vorentscheidung. Ein Sieg des ganzen Teams! Ein Sieg der harten Arbeit!
Georg Wolf darf sich über sein Season high mit 16 Punkten freuen!
Als Lohn bleibt der 2. Tabellenplatz vorerst abgesichert.
Am Samstag gastieren die UNGER STEEL Gunners bei den Fürstenfeld Panthers.
[<link bundesliga galerie saison-2018-2019>Fotogalerie] [Statistik]
UNGER STEEL Gunners Oberwart - Klosterneuburg Dukes 88:80 (21:21, 46:42, 71:64)
Nach zwei knappen Niederlagen im Cup und in der Liga wollen die Gunners ihre Chance nutzen, um wieder an die Tabellenspitze aufzuschließen. Dabei starten sie mit Lescault, Poljak, Tawiah, Mikutis und Wolf. Krankheits- und verletzungsbedingt müssen die Oberwarter heute auf Ochsenhofer (Grippe) und Kapitän Käferle (Seitenbandverletzung)verzichten.
In den Anfangsminuten verläuft das Spiel ausgeglichen, wobei die Gäste die Nase leicht vorne haben. Lescault bringt die Gunners nach 5 Minuten erstmals in Führung (13:11). Die Dukes gleichen schnell wieder aus und nehmen bei einem Stand von 17:17 ihre erste Auszeit. Keines der Teams kann sich absetzen und das Viertel endet mit 21:21.
Beide Mannschaften starten aggressiv und mit hohem Tempo in das zweite Viertel. Wolf sorgt mit zwei Dreiern für eine 27:24 Führung und zwingt die Dukes zu einem frühen zweiten Timeout. Die Gunners kommen aus diesem stärker zurück und können ihre Führung auf +8 ausbauen. Bei einem Stand von 36:31 nimmt Coach Leitner das erste Timeout für seine Mannschaft. Nach der Auszeit kann sich kein Team durchsetzen, wobei es die Gäste schaffen, kurz vor Halbzeit mit 41:41 auszugleichen. Da wird das Spiel nochmal schnell. Durch Punkte von Tawiah und einem Dreier von Wolf gehen die Gunners mit einer 46:42 Führung in die Halbzeit.
Nach der Pause nimmt das Spiel schnelle Fahrt auf. Poljak eröffnet das dritte Viertel mit einem Dreier, durch weitere Punkte von Mikutis und Lescault gehen die Gunners mit 10 Punkten (56:46) in Führung. Die Dukes lassen nicht locker und kommen bis auf drei Punkte heran (59:56). Beide Mannschaft werden in der Defensive selbstbewusster und erzwingen Fehlwürfe. Die Gunners halten ihre Führung bis zum Viertelende und können sich sogar mit 7 Punkten absetzen (71:64).
Die ersten Punkte im letzten Viertel gehen auf das Konto der Dukes. Daraufhin zünden Tawiah und Coleman den Turbo und begeistern die Fans mit ihren Dunks. Bei einem Stand von 79:69 nehmen die Gäste das Timeout. Die Oberwarter bleiben weiter konstant in der Defensive und lassen sich die Führung nicht mehr nehmen. Die Gunners gewinnen verdient mit 88:80 und können so den 2-Punkte-Rückstand auf die Kapfenberg Bulls halten.
Bericht: Viktoria Tullmann