News

Gunners forderten dem ungarischen Vizemeister alles ab!

Gunners zeigten sich gegen Falco kämpferisch stark

Gegen den ungarischen Vizemeister liefern die Gunners eine solide Leistung ab. Ohne Kapitän Sebastian Käferle zeigen sie sich in sehr kämpferischer Form. Auch wenn da oder dort noch Arbeit auf das Trainerduro Horst Leitner & Kristijan Nikolic wartet.

[<link bundesliga galerie saison-2018-2019>Fotogalerie]

 

Horst Leitner: "Phasenweise haben wir richtig gut gespielt. Wir werden von Spiel zu Spiel besser."

 

UNGER STEEL Gunners Oberwart – Falco Szombathely 23:27, 41:51, 59:70, 78:95
Beste Werfer Gunners: Lescault 23, Tawiah 13, Mikutis 12

Temporeicher Start in das vorletzte Vorbereitungsspiel. Mit einer tollen Kulisse und enorm vielen begeisterten Fans aus Ungarn, die richtig Stimmung machen. Nach ersten Punkten der Hausherren dreht der ungarische Vizemeister auf und dominiert den weiteren Verlauf des ersten Abschnitts. Vor allem gegen die Distanzwürfe des ungarischen Teams finden die Gunners lange Zeit kein Rezept. Nach 5 Minuten liegt Falco mit 7:15 voran. Bei den Gunners kommen jetzt Wolf und Smythe für Tawiah und Mikutis. Die Gunners finden durch Umstellungen von Headcoach Leitner besser ins Spiel und können den Rückstand verkürzen.

Der 2. Abschnitt beginnt ebenso flott. Die Gunners verstecken sich nicht und zeigen jetzt immer schöne Spielzüge die zu Körben führen. Nach 3 Minuten steht es 32:32. Sensationell wie die Gunners bisher spielen! Wieder packen die Ungarn die Distanzwürfe aus und führen nach 5 Minuten 32:39. Die Defensive der Gunners hat jetzt vielfach das Nachsehen, sodass der Vorsprung der Gäste auf über 10 Punkte anwächst. Die Gunners zeigen jetzt Moral und Willen. Mit der Pausensirene steht es 41:51.

Im 3. Abschnitt versuchen die Gunners sofort die Spielkontrolle zu erlangen. Mit erfolg, denn der Rückstand wird geringer. Erst als die Ungarn wieder ihre fast 100-prozentigen Dreierwürfe einsetzten, können sie den Gunners Einhalt gebieten. Die Fans sehen ein weiterhin abwechslungsreiches und schnelles Spiel. Stehen die Gunners den Gästen kämpferisch um nichts nach, so treffen die Gäste doch deutlich besser. So wächst der Vorsprung der Gäste zwischenzeitlich deutlich an. Mit starken Schlusssekunden kommen die Gunners etwas heran.

Der 4. Abschnitt ist ein offener Schlagabtausch. Nach starken Phasen der Gunners legen die Gäste wieder vor. Die Gunners versuchen viel Druck auf den Korb auszuüben, ein gutes Rezept. Die Fans sind begeistert.