Zahlreiche Basketball-Fans erlebten in der Sporthalle Oberwart ein packendes Derby. Die Panthers ließen sich bis in die Schlusssekunden nicht abschütteln. Am Ende waren die Gunners das abgeklärtere Team und feierten den 7. Sieg in Folge.
Die richtige Vorbereitung für das Burgenland-Derby am kommenden Sonntag, 9.11, 17:30 Uhr, Sporthalle Oberwart.
Headcoach Horst Leitner:
Schwer, aber doch haben wir das notwendige Ergebnis erzielt. Gratulation an die Mannschaft, auch in so einem Spiel die Nerven zu behalten.
Edi Patekar:
Solche Spiele sind nicht die einfachsten. Umso wichtiger ist es, dass wir unseren Gameplan umsetzen. Ich glaube wir haben das über weite Teile gemacht. Am Ende haben wir gewonnen. Und jetzt bereiten wir uns für Eisenstadt vor.
UNGER STEEL Gunners Oberwart – Panthers Fürstenfeld 96:82 (32:24, 53:38, 71:63)
Wir bedauern, dass durch einen Ausfall des Statistik-Systems die Daten derzeit nicht bereitgestellt werden können.
Nach einem 0:4-Start für die Panthers trifft Patekar von außen. Doch die Gäste bleiben weiter vorn und verwerten jeden Angriff. 11:17 nach 5 Minuten. Ein kraftvoller Antritt nach einem Steal und Taylor bringt die Gunners mit Zusatzwurf auf 16:17 heran. Schließlich bringt ein Dreier von Poljak die Gunners mit 21:19 in Führung. Taylor und Florian Köppel setzen die Korbserie der Gunners fort. Jetzt geht es Schlag auf Schlag, jeder Angriff der Gunners wird verwertet. Bis zur Viertelsirene können die Panthers etwas verkürzen.
Taylor verwertet nach Wiederbeginn zur +10-Führung, Daniel Köppel und Montgomery legen nach, ehe den Panthers der erste Korb nach 2,5 Spielminuten gelingt. Beide Teams versuchen das Tempo hochzuhalten. Die Panthers packen bei 38:24 jetzt Dreierwürfe aus scoren 12 Punkte in Folge. Damit verkürzen sie auf 38:36. Knessl stoppt den Run der Panthers mit einem Dreierwurf zum 41:36. Durch weitere Körbe von Daniel Köppel, Käferle, Pierre-Louis, Montgomery und nochmal Daniel Köppel antworten die Gunners mit 15 Punkten bis zur Halbzeitsirene.
Auch das 3. Viertel hält wieder was ein Derby verspricht. Schreiben zunächst die Gunners an, kommen die Panthers neuerlich in Schwung auf verkürzen auf 62:54. Ein Dreier von Florian Köppel auf 67:56 lässt die Panthers nach 7 Minuten ein Timeout nehmen. Die Panthers verkürzen weiter auf 67:61. Nun nehmen die Gunners Timeout. Trotzdem wird es noch knapper, als die Panthers auf 67:63 weiter scoren. Taylor und Montgomery sorgen für die letzten Körbe im 3. Viertel.
Pierre-Louis gelingt ein Lay Up. Die Intensität ist jetzt sehr hoch. Patekar dunkt zum 75:63. Noch bleibt das Spiel spannend, Dreier auf beiden Seiten. Käferle nutzt ein Fastbreak zum 82:68. Die Panthers geben sich längst nicht geschlagen. Nach 5 Minuten sind sie auf 84:75 herangekommen. Eine minutenlange Diskussion der Schiedsrichter beschert Sebastian Käferle das 3. persönliche Foul den Panthers ein technisches Foul. 3 Punkte von Käferle lassen die Fans jubeln. 13 Punkte Vorsprung. Wieder kommen die Panthers heran: 88:80. Daniel Köppel ist jetzt zur Stelle und trifft. Mit 90:80 geht es in die letzten 2 Minuten. Ein Korb von Käferle und ein Dunk von Daniel Köppel sorgen für die Vorentscheidung zu einem verdienten Sieg.