ece bulls Kapfenberg - Redwell-Gunners Oberwart 62:69 (15:19, 33:33, 48:55)
Werfer Gunners: McNealy 17, Jackson 16 (8 reb), Cumberbatch 12, Blazevic 8, Käferle 8, Traylor 6, Kuakumensah 2
Werfer Bulls: Vujosevic 21, Woschank 12, Jamar 10, Baptiste 8, Coffin 6, Krämer 5
[Statistik] [<link bundesliga galerie saison-2016-2017>Galerie]
Es war wieder ein typisches Spiel der Gunners. Bis zur Halbzeit ausgeglichen, doch danach steigern die Gunners die Intensität und sind am Ende nicht mehr zu stoppen. Mit dem 8. Sieg in Serie mussten sich jetzt auch die Kapfenberg Bulls in die Besiegtenliste der Gunners eintragen lassen. Damit sind alle Ligakonkurrenten besiegt. Das Jahr 2016 endet für die Gunners auf dem ersten Tabellenplatz. Ein historisches Sportjahr ist zu Ende!
Weiter geht es am Mittwoch, 4. Jänner, mit dem Europacup-Schlagerspiel gegen Apoel Nikosia, 19Uhr, Sporthalle Oberwart.
Spielverlauf:
Das Auswärtsspiel gegen die ece bulls Kapfenberg beginnt mit zwei Punkten von Ex-Gunners Bogic Vujosevic. Derek Jackson und Chris McNealy erobern die Führung aber gleich wieder zurück. Dann allerdings wieder die Steirer, die mit 8:4 in Führung gehen. Kapitän Sebastian Käferle bringt sein Team dann aber wieder schnell auf minus 1 heran. Das Spiel ist langsam, nur wenige Punkte sind zu bejubeln. Darunter aber ein Dunk von Jamari Traylor und ein Layup von Jackson, während Kapfenberg eher von der Freiwurflinie punktet - mit 15:19 für die Redwell Gunners geht es in den zweiten Abschnitt.
Dort baut zunächst McNealy die Führung auf plus 6 aus und liefert zwei Minuten später einen schönen Alley Hoop-Assist auf Traylor (18:23). Dann kommt plötzlich auch Andell Cumberbatch in Spiellaune - ein Korb und ein Dunk von ihm werden lediglich von jeweils einem Dreier von Armin Woschank und McNealy unterbrochen (23:30). Woschank bleibt weiter "heiß", dank zwei erfolgreicher Distanzwürfe holen sich die Bulls 3 Minuten vor der Halbzeit die Führung zurück (31:30). Für den Halbzeitstand von 33:33 sorgt am Ende Cumberbatch mit einem erfolgreichen Freiwurf.
Nach Seitenwechsel startet "Action Jackson" mit fünf Punkten und einem Assist einen 9:3-Run der Gunners, die Bulls dank Woschank aber auf Tuchfühlung (38:42). Als dann aber McNealy nach fünf Spielminuten auf 40:48 stellt, nehmen die Bullen eine Auszeit. Prompt sorgen 4 Punkte von Filip Krämer für ein Wiedererstarken der Bulls, die Redwell Gunners halten durch Benjamin Blazevic und Cumberbatch dagegen und bauen die Führung bis zum Viertelende aus (48:55).
Der vierte Abschnitt beginnt wieder mit fünf Gunners-Punkten in Folge, Cumberbatch trifft einen Dreier und Jackson "bedunkt" sich nach einem Steal (48:60). Punkte von Woschank und Baptiste veranlassen Gunners-Headcoach Chris Chougaz zu einer Auszeit, Käferle stellt danach wieder auf plus 9 Oberwart. Erneut übernimmt der Kapitän Verantwortung, diesmal aus der Distanz - erfolgreich! Die Vorsprung von 12 Punkten währt allerdings nur kurz, Vujosevic verkürzt auf 60:65 knapp 2 Minuten vor dem Ende. Jackson stoppt den Mini-Run der Bulls mit einem erfolgreichen Fast Break nach Steal von McNealy - die Redwell Gunners gewinnen am Ende dank einer starken zweiten Halbzeit verdient mit 62:69.