News

Gunners-Express überrollt die Swans!

Starke Teamleistung überzeugte.

Swans Gmunden - Redwell-Gunners Oberwart 75:91 (24:20, 40:36, 64:64)
Werfer Gunners: Jackson 22, McNealy 21, Cumberbatch 17, Kuakumensah 15, Käferle 5, Wolf 5, Traylor 4, Schuecker 2; Poljak, Reinelt, Szkutta, Bodo
Werfer Swans: Klette 13, Friedrich 12, Murati 11, Wesby 11, Gaidys 8, Steed 7, Linortner 6, Blazan 5, Mitchell 2

[Statistik]

Auch in Gmunden geht die Erfolgsserie der Redwell-Gunners weiter. Vor dem Europacup-Spiel am Dienstag gegen das französische Spitzenteam Pau-Lacq-Orthez (20.20 Uhr, Sporthalle Oberwart) die ideale Möglichkeit noch einmal Selbstvertrauen zu tanken. Vor allem in der 2. halbzeit überzeugten die Redwell-Gunners mit einer starken Teamleistung. Gegen Jackson, McNealy und Cumberbatch hatten die Swans kein Rezept.

Spielverlauf

Headcoach Chris Chougaz setzt im Auswärtsspiel am Traunsee auf Derek Jackson, Chris McNealy, Jamari Traylor, Andell Cumberbatch und Renato Poljak in der Starting Five. Cumberbatch sorgt auch gleich für die ersten beiden Punkte, aber Gmunden kontert postwendend zum 4:2. Die Zuschauer erleben ein ausgeglichenes erstes Viertel und einen offenen Schlagabtausch. Mitte des ersten Abschnitts setzen sich die Oberösterreicher nach einem Korb von Daniel Friedrich etwas ab (13:8), aber Cedric Kuakumensah mit fünf Punkten in Folge und McNealy mit einem Dreier bringen Oberwart wieder in Führung (16:18). Blazan und Kuakumensah sorgen dann für den Viertelendstand von 22:20 für die Schwäne.

Auch im zweiten Viertel ein Paarlaufen der beiden Teams: Georg Wolf und Sebastian Käferle schreiben für die Gunners an, bei Gmunden ist Mitchell erfolgreich. Cumberbatch bringt sein Team per Dreier wieder in Schlagdistanz (28:27), aber Enis Murati trifft ebenfalls von außen. Gmunden bekommt nun dank schöner Aktionen von Wesby und Gaidys die Oberhand, 2:40 Minuten vor der Pause führen die Swans mit 40:31. Dank McNealy und Jackson geht es für die Gunners aber nur mit einem Rückstand von 4 Punkten in die Halbzeit (40:36).

Gleich nach Seitenwechsel schreibt zuerst Cumberbatch mit zwei Freiwürfen an, dann sorgt Käferle mit einem Dreier für den Ausgleich (41:41). Die Redwell Gunners wirken jetzt sicherer, ihr Spiel wird intensiver. Innerhalb von nur wenigen Spielzügen drehen Jackson und McNealy den kleinen Rückstand in einen Vorsprung, Gmunden rettet sich in eine Auszeit (47:50). Und tatsächlich trifft danach Murati einen Dreier und bringt sein Team wieder heran. Beim seinem nächsten Dreierversuch wird er gefoult - McNealy fasst dann auch noch ein Technisches Foul aus - trifft alle drei Bonuswürfe und bringt damit die Swans wieder in Führung (53:52). Gunners-Headcoach Chris Chougaz nimmt nach einem weiteren Ballgewinn von Gmunden und einem Korb von Tilo Klette eine Auszeit, um seine Mannschaft neu einzustellen. Cumberbatch trifft, aber dann erneut Klette, der 7 Punkte in Folge macht (62:56). Kuakumensah beweist seine sichere Wurfhand von der Freiwurflinie und nach einem Dreier von McNealy sind die Redwell Gunners wieder auf 3 Punkte an Gmunden herangekommen (64:61). Wolf sorgt dann mit dem nächsten erfolgreichen Distanzwurf sogar für den Ausgleich - mit 64:64 geht es in den Schlussabschnitt.

Den eröffnet McNealy mit einem Dreipunktespiel, das Foul begeht Klette. Dieser zeigt im Anschluss auch, dass er nach einem Foul treffen kann, aber Jackson und McNealy machen es noch besser - die Redwell Gunners führen 7:46 Minuten vor dem Ende mit plus 6 (68:74). Die Swans sind planlos, alle Angriffe enden in den Händen der Gunners. Und der blaue-weiße Express rollt weiter: Jackson trifft zwei Freiwürfe, McNealy einen Wurf, Jackson noch einen - und nach einem weiteren von McNealy führt Oberwart plötzlich dank des 13:0-Runs mit 68:82.  Friedrich schreibt dann nach fast 5 punktelosen Minuten wieder einmal für die Gastgeber an (71:83). In den nächsten Minuten "duellieren" sich die Teams an der Freiwurflinie, 1:25 Minuten vor dem Ende führen die Redwell Gunners mit 73:91, Friedrich stellt dann noch den Endstand zum 75:91 her.