News

Gunners dominierten nur bis zur Halbzeit

Klasse des Meisters setzte sich durch

ece bulls Kapfenberg - Oberwart Gunners 71:58 (11:18, 25:34, 51:47)
Werfer Gunners: Gregg 11, Wolf 11, Blazevic 11, Dabney 10, Käferle 8, Wichmann 3, Poljak 2, Szkutta 2
Werfer Bulls: Oliver 14, Rados 12, Vujosevic 12, Stegnjaic 11, Coffin 9, Jamar 4, Schrittwieser 3, Hahn 2, Krämer 2, Moschik 2

[Statistik]

Die Gunners kontrollieren das Spiel beim Meister bis zu Halbzeitpause. Danach schalten die Bulls einen Gang höher, treffen aus allen Lagen und siegen schließlich verdient. Den Gunners fehlte die Abgebrühtheit in der Defensive und die Konsequenz im Abschluss.

Am Samstag folgt das Derby zwischen den Oberwart Gunners und den Fürstenfeld Panthers! Spielbeginn in der Sporthalle Oberwart ist um 19 Uhr. Das U19-Spiel beginnt um 16.45 Uhr.

 

Spielverlauf:

Für die ersten Punkte sorgt Benjamin Blazevic, doch gleich antworten die Bulls und übernehmen auch die Führung. Durch Wolf und Käferle liegen die Gunners voran. Geburtstagskind Denzel Gregg erhöht auf 8:4. Käferle sorgt für das 10:4, Blazevic für das 12:4. Die Defensive der Gunners steht bisher sehr gut. Coffin begeht ein unsportliches Foul. Gregg trifft einmal. 13:4 und Wichmann setzt einen Dreier in den Korb der Bulls. 16:4. Dabney zieht zum Korb, 18:4. Vujosevic trifft aus Freiwürfen zum 18:6 aus Sicht der Gunners. Stegnjaic trifft aus der Distanz. Nach einem weiteren Dreier der Bulls endet das erste Viertel 18:11 für die Gunners.

 

Ein erster Korb gelingt den Bulls, ehe Blazevic vom Dreier trifft. Nach 4 Minuten liegen die Gunners immer noch voran, 23:18. Doch die Bulls kommen näher. Leider werden viele Chancen ausgelassen, zum Glück agieren auch die Bulls nicht fehlerfrei. Käferle stellt allein unter dem Korb auf 25:18. Nach Foul an Wolf gibt es 3 Freiwürfe. Er bleibt fehlerfrei. 28:18. Szkutta geht Coast 2 Coast und die Gunners führen 30:18. Noch 2,5 Minuten bis zur Pause. Wieder kommen die Bulls heran. Mit der Sirene steht es 34:25. Auch das 2. Viertel geht mit 16:14 an die Gunners.

 

Blitzstart der Bulls und sie verkürzen binnen 2 Minuten auf 36:34. Mit einem weiteren Dreier von Stegnjaic liegen die Bulls voran. Die Gunners treffen nichts und haben am Rebound das Nachsehen. Erst Georg Wolf trifft nach erfolglosen Angriffen vom Dreier zum 40:39. Die Defensive der Gunners ist jetzt sehr nachlässig. Jetzt gilt es an den Bulls dran zu bleiben. Neuerlich trifft Wolf. 42:42. Doch die Bulls sind jetzt on Fire und sind postwendend wieder voran. Nach dem 3. Viertel steht es 51:47 für die Bulls.

 

Das Schlussviertel beginnt als offener Schlagabtausch. Die Gunners verkürzen in den ersten 3 Minuten auf 53:49. Alle Defensivfehler der Gunners bestrafen die Bulls gnadenlos. Die Gunners lassen sich vom Rückstand nicht entmutigen und kämpfen verbissen weiter. Die Bulls spielen jetzt ihre ganze Routine aus und feiern einen verdienten Sieg.

Foto: pictorial/M.Pröll