News

Gunners besiegen Graz und liegen weiter an der Spitze!

Gunners stetzen sich am Ende durch.

O.K. Energie Haus
www.ok-haus.at

präsentierte das Meisterschaftsspiel der ADMIRAL Basketball Bundesliga

UNGER STEEL Gunners Oberwart - UBSC Raiffeisen Graz

 

Es war ein hartes Spiel, dass die UNGER STEEL Gunners gegen den UBSC Raiffeisen Graz in der ADMIRAL Basketball Bundesliga-Meisterschaft zu bestreiten hatten. Nach gutem Start der Gunners übernahmen die Grazer rasch das Kommando am Parkett und lagen bis zuz 12 Punkte voran. Erst nach dem Seitenwechsel hatten sich die Gunners besser eingestellt, fighteten und landeten am Ende einen verdienten Sieg.

Für ein Team aus dem YOUNG GUNNERS Programm gab es zu Spielbeginn einen großen Auftritt. Die Kinder durften mit dem ABL-Team einlaufen und wurden von den Fans mit Begeisterung begrüßt!

 

[<link bundesliga galerie saison-2018-2019 _blank>Fotogalerie]  [Statistik]

 

Spielverlauf:

UNGER STEEL Gunners - UBSC Raiffeisen Graz 69:60  (20:20, 28:34, 43:48)
Werfer Gunners:
Lescault 16, Szkutta 12, Tawiah 10, Mikutis 9, Poljak 8, Coleman 7, Käferle 4, Wolf 3
Werfer Graz:
Tyus 13, Maresch 12, Mikulic 11, Nikolic 11, Turman Jr. 10, Richter 3

Der Aufwurf geht an die Gäste. Wolf, Lescault und Tawiah sorgen für die ersten Punkte der Gunners (8:2) Die Grazer bleiben dran und tasten sich langsam heran. Die Gunners vergeben einige Würfe und so gelingt es Tyus seine Mannschaft nach 8 Minuten in Führung zu bringen (15:16). Coach Leitner nimmt das Timeout. Kurz vor Ende des ersten Viertels gleicht Poljak mit seinen 4 Punkten aus. 20:20

Die Gunners starten schneller ins zweite Viertel. Käferle bringt sein Team in Führung. Beide Mannschaften vergeben viele gute Chancen und das Spiel verläuft ausgeglichen. Nach 7 Minuten steht es noch immer 26:25, bevor Marech und Tyus 2 Minuten vor Halbzeitpause für eine 26:31 Führung sorgen. Diese lassen sich die Grazer auch nicht mehr nehmen und die Gunners gehen mit einem Rückstand von 6 Punkten in die Kabine. Halbzeitstand: 28:34

Das dritte Viertel hat kaum gestartet, da bauen die Grazer ihre Führung weiter aus. Nach 2 Minuten steht es bereits 30:42. Coach Leitner nimmt das Timeout und kann so den Run der Gäste stoppen. Die Gunners kämpfen sich, angetrieben von den Fans, zurück ins Spiel (38:43). Der 5-Punkte-Rückstand bleibt jedoch bestehen und das dritte Viertel endet mit 43:48.

Mikutis eröffnet das letzte Viertel mit einem Dreier und verkürzt auf 46:48. Durch einen Steal von Mikutis gleicht Poljak aus (50:50). Szkutta sorgt mit 2 Layups in Folge für die Führung der Gunners und zwingt die Gäste so zum Timeout. Durch eine stabile Abwehr und gutes Teamplay werden die Grazer zu mehreren Fehlwürfen gezwungen.
Ein weiteres Timeout der Gäste bringt die Gunners jedoch nicht aus der Ruhe und sie bauen ihre Führung weiter aus (63:55). Angetrieben von den Fans gewinnen die Gunners mit 69:60 und behaupten die Tabellenführung.