News

Gunners begeistern mit Sieg über Traiskirchen!

5 Siege in Folge!

Energie Burgenland
Energie Burgenland

präsentierte das Meisterschaftsspiel der ADMIRAL Basketball Bundesliga

UNGER STEEL Gunners Oberwart - Arkadia Traiskirchen Lions


Sieg! Gegen den aktuellen Tabellenführer. Trotz vieler Ups und Downs in einem sehr physisch geführten Spiel setzen sich die UNGER STEEL Gunners gegen den Tabellenführer Arkadia Traiskirchen Lions durch. Damit freuen sich die Gunners jetzt auf eine Mini-Siegeserie von 5 Spielen inklusive Cup. Somit bleiben die Gunners auch in Tuchfühlung mit den Spitzenteams. Headcoach Horst Leitner ist begeistert von seinem Team!

Vor dem Auswärtsspiel am 23. Dezember beim BC Hallmann Vienna läuft es jetzt sehr gut!

[<link bundesliga galerie saison-2018-2019>Fotogalerie]  [Statistik]

UNGER STEEL Gunners Oberwart – Arkadia Traiskirchen Lions 78:65 (22:14, 38:28, 54:50)
Werfer Gunners: Lescault 16, Mikutis 13, Szkutta 12, Coleman 11, Tawiah 8, Käferle 7, Poljak 6, Ochsenhofer 5; Wolf, Blazevic
Werfer Lions: Danek 25, Rados 23, Güttl 6, Brcina 4, Duck 3, Schmit 2, Andjelkovic 2

Dieses Top-Spiel der Runde 11 startet mit einem starken ersten Viertel der Gunners. Bei den Lions fehlt Shawn Ray. Nach einem ersten Abtasten übernehmen die Gunners die Spielkontrolle. Nach 5 Minuten liegen die Gunners 12:4 voran. Danach können die Lions auf 14:11 verkürzen. Der Reste des ersten Abschnittes gehört wieder den Gunners.

Das 2. Viertel beginnt mit Punkten der Gunners. Dann punkten die Lions. Beiderseits sind Distanzwürfe jetzt zu ungenau. Zweimal hintereinander gelingt Käferle ein Fastbreak. Beidesmal erfolgreich und die Gunners liegen 28:16 voran. Danek verkürzt jetzt vom Dreier und Güttl verkürzt auf 28:21 mittels Layup. In  der jetzt sehr heissen Phase agieren die Gunners in der Defensiv sehr konzentriert. Sie nehmen den Lions Bälle serienweise ab und erhöhen die Führung auf 32:21. Unter den Körben sehen die Fans erbitterte Zweikämpfe um jeden Ball, vor allem Chris Tawiah und Jozo Rados schenken sich nichts. Mit +10 für die Hausherren geht es in die Pause.

Mit Wiederbeginn erhöhen die Gunners durch Szkutta. Lescault zieht ein unsportliches Foul und trifft einen der Freiwürfe. 41:28. Dann folgt ein Dreipunktespiel durch Rados ehe Lescault wieder trifft. Das Spiel bleibt sehr intensiv und zweikampfbetont. Lescault sorgt auch für die weiteren Punkte der Gunners. Danach verkürzt Danek zweimal aus dem Feld und aus Freiwürfen auf 45:40. Mikutis verschafft den Gunners wieder etwas Luft. Ein ganz wichtiger Dreier von Ochsenhofer in dieser Phase und es steht 50:41. Doch die Lions kommen wieder heran. Die Gunners bringen den Ball nicht aus der eigenen Zone und 30 Sekunden steht es 52:50. Mikutis sorgt für den Endstand des Viertels.

Das Schlussviertel beginnt mit zwei Punkten der Lions. Nach einem Dreier von Mikutis steht es 58:52. Tawiah wird unter dem Korb angespielt und er dunkt zum 60:52. Und Mikutis trifft zu einem +10-Vorsprung. Dann machen es die Gunners wieder spannend. Sie lassen die Lions auf 64:60 herankommen. Lescault wird er Ball aus der Hand geschlagen und die Lions halten bei 4 Teamfouls. Er trifft zum 66:60 und Poljak erhöht aus einem Freiwurftreffer und einem Layup auf 69:60. Die Fans feuern die Gunners lautstark an. Lescault wird gefoult und erhöht auf  70:60. Die Gunners lassen in den letzten 2 Minuten nichts mehr anbrennen und siegen verdient gegen den Tabellenführer!