präsentierte das Meisterschaftsspiel der ADMIRAL Basketball Bundesliga
Redwell-Gunners Oberwart - WBC Raiffeisen Wels
Redwell-Gunners Oberwart - WBC Raiffeisen Wels 80:72 (21:17, 37:34, 65:48)
Werfer Gunners: Jackson 32, McNealy 19, Käferle 8, Wolf 7, Blazevic 7, Cumberbatch 3, Szkutta 2, Traylor 2
Werfer Wels: Lamesic 30, Chan 14, Csebits 9, Cigoja 8, O'Neal 7, Wright 2, Payton 2
[<link bundesliga galerie saison-2016-2017 _blank>Galerie] [Statistik]
Die Redwell-Gunners Oberwart - ohne den verletzen Kuakumensah und mit einem angeschlagenen Poljak - feiern einen wichtigen Sieg gegen einen der Titelkandidaten. Damit behaupten sie sich nicht nur an der Tabellenspitze, sondern rehabilitieren sich nach der Niederlage gegen Fürstenfeld. Man merkte, dass da Team hart gearbeitet hatte womit es sich diesen Erfolg auch redlich verdient hat.
Stimmen zum Spiel:
Headcoach Chris Chougaz: "Obwohl wir physisch wie mental sehr leer waren und mit Verletzungsproblemen kämpften, haben wir heute gegen ein sehr starkes und erfahrenes Team einen ganz wichtigen Sieg geholt. Ich bin stolz darauf wie mein Team auf die letzte Niederlage reagiert hat.
Wels-Headcoach Mike Coffin: "Mit 21 Ballverlusten kann man gegen ein starkes Team kein Spiel gewinnen."
Spielverlauf
Im Spitzenspiel der Admiral Basketball Bundesliga empfangen die Redwell Gunners Oberwart den WBC Raiffeisen Wels. Anfangs entwickelt sich ein offener Schlagabtausch mit leichten Vorteile für die Gäste. Vor allem Kapitän Davor Lamesic ist nicht zu halten, er sorgt dafür, dass sein Team nach 5 Minuten mit einem Punkt in Führung liegt. Dann übernehme jedoch die Gastgeber langsam die Kontrolle über das Spiel, angeführt von Derek Jackson, der mit einem Dreier und zwei Steals inklusive erfolgreichem Abschluss Oberwart mit 17:13 in Führung bringt. Die Gunners ziehen das Tempo etwas an und gehen dank eines 11:6-Runs mit einem Vorsprung von 4 Punkten in das zweite Viertel (21:17). Im zweiten Viertel steigern beide Teams die Intensität, vor allem in der Verteidigung geht es jetzt härter zur Sache. Wels kommt damit anfangs besser zurecht, Gunners-Headcoach Chris Chougaz nimmt bereits nach 3:30 Minuten und einem 8:2-Lauf der Oberösterreicher eine Auszeit (23:25). In dieser Phase des Spiels schenken sich beide Teams nichts, auf jede erfolgreiche Aktion des Gegners folgt die richtige Antwort. Erst am Ende retten die Gastgeber durch einen Dreier von Chris McNealy den Vorsprung aus dem ersten Viertel in die Halbzeitpause (37:34).
McNealy startet auch in die zweite Halbzeit mit einem erfolgreichen Dreier für die Redwell Gunners, doch Lamesic hält seinen WBC Raiffeisen Wels mit seinem bereits 16. Punkt in Schlagdistanz (40:38). Mit Fortdauer des Spiels baut Oberwart die Führung langsam weiter aus, vor allem dank der höheren Intensität. Der Welser Headcoach Mike Coffin nimmt nach 5 Minuten eine Auszeit, um seine Mannschaft neu einzustellen. Die Burgenländer lassen jedoch nicht nach und erhöhen nach Dreiern von McNealy und Benjamin Blazevic auf plus 12 – die höchste Führung im Spiel. Lamesic hält zwar noch dagegen, aber Oberwart baut den Vorsprung bis zum Ende des Viertels auf plus 17 aus. Doch im letzten Abschnitt macht Wels das Spiel noch einmal richtig spannend: Die Oberösterreicher treffen Wurf um Wurf, den Gunners gelingt nur wenig – der erste Korb aus dem Feld von Sebastian Käferle fällt erst nach 5 Minuten. Der WBC hingegen trifft aus allen Lagen – 4 Minuten vor dem Ende liegen die Gäste nur noch mit 5 Punkte zurück (69:64). Georg Wolf verschafft den Burgenländern mit einem Dreier wieder etwas Luft, aber Chan und Lamesic stellen eine Minute vor dem Ende auf 72:68. Jackson legt eine Minute vor dem Ende noch einen Dreier drauf und entscheidet die Partie, das Spiel endet mit 80:72 für die Gunners.