Im vierten Semifinalspiel biegen die Gunners den BC Vienna. Nach den Siegen in Oberwart präsentierten sich die Wiener als große Hürde. Die nach einem harten Kampf genommen wurde.
Jetzt können die Gunners ganz kurz durchatmen, denn im Halbfinale wird es um nichts einfacher. Da treffen die Gunners auf Gmunden oder Traiskirchen. Zwischen diesen Teams gibt es am Sonntag ein 5. Entscheidungsspiel in Gmunden.
[<link bundesliga galerie saison-2018-2019>Fotogalerie] [Statistik]
BC Hallmann Vienna - UNGER STEEL Gunners Oberwart 78:82 (17:16, 34:32, 55:62)
Werfer Gunners: Mikutis 16, Poljak 15, Lescault 15, Tawiah 14, Ochsenhofer 7, Coleman 6, Szkutta 5, Miner 2, Wolf 2
Werfer BC Vienna: Detrick 31, Gvozden 16, Haughton 10, Radakovics 9, Trmal 8, Hassan Zadeh 2, Stazic 2
Für den ersten Korb sorgt Chris Tawiah. Die Gunner starten sichtlich hochmotiviert und versuchen das Spiel schnell zu halten. Als die Gastgeber noch einen Korb machen, nimmt Gunners Headcoach Leitner ein frühes Timeout. Wieder trifft Tawiah. Im weiteren Alleingang bringt Tawiah die Gunners 8:6 in Führung. Nach ausgeglichenen Spielminuten bringt Radakovics den BC Vienna wieder in Führung.
Detrick und Ochsenhofer treffen aus der Distanz. Die Wiener bauen ihre Führung aus, Chris Tawiah hält die Gunners im Spiel. 28:25 nach 5 Minuten. Coleman kann jetzt die Gunners mit zwei Lay ups in Folge in Führung bringen. Nach weiteren Punkten bringen Ochsenhofer und Coleman die Gunners auf 34:32 in Führung. Damit geht es auch in die Halbzeitpause.
Ein Dreier von Mikutis nach Wiederbeginn sorgt für den richtigen Einstieg ins 3. Viertel. Nach ihm triff Lescault vom Dreier. Beim Freiwurf hat Detrick ein Zitterhändchen und Mikutis erhöht auf 44:35 für die Gunners. Danach packt er noch einen Dreier aus und es steht 47:35. Die Gunners ziehen jetzt auf und davon. Es folgen zwei weitere Punkte von Mikutis und ein Dreier von Lescault. 52:37! Drei Minuten vor dem Ende liegen die Gunners 20 Punkte voran (58:38). Die Wiener starten eine Aufholjagd. Nach 30 Spielminuten steht es nur noch 62:55 für die Gunners.
Wien startet mit einem Dreier. Endlich treffen die Gunners wieder durch Mikutis. Nach einem Dreier der Wiener liegen die Gunners nur noch 3 Punkte voran. Trotz Körben von Poljak bleibt das Spiel eng. Nach einem Dreier von Lescault liegen die Gunners 73:65 vorne. Noch geht es 5 Minuten. Ein Dreier von Jakob Szkutta schafft jetzt einen kleinen Vorsprung. Alles konzentriert sich jetzt darauf, dass Detrick nicht ins Werfen kommt. Mit + 10 für die Gunners geht es in die letzten 3 Minuten. Ein Dreier von Radakovics sorgt für noch mehr Spannung. Überraschung: Die letzten 83 Sekunden tritt Stjepan Stazic in den Ring! Er verkürzt aus Freiwürfen auf 79:76 für die Gunners. Noch 59 Sekunden. Trmal macht es Stazic nach: 79:78! Lescault trifft 2 Punkte. Ochsenhofer bleibt beim Freiwurf sicher und das Spiel endet 82:78 für die Gunners. Geschafft!!!!