News

Gegen die Dukes haben die Gunners etwas gut zu machen!

Revanche ist angesagt!

UNGER STEEL Gunners Oberwart - immoUNITED Dukes Klosterneuburg
Samstag, 21. Dezember, 17:30 Uhr, Sporthalle Oberwart

Live auf [basketballaustria.tv] [Live-Score]

In der CREMESSO Golden VIP-Lounge: Gasthaus-Heuriger Unger - Weingut Polczer - Weingut Jalits - Bio-Bäckerei Ringhofer - CremessoKeli Limonaden - Stiegl Privatbrauerei - Transgourmet Österreich

Matthew Otten:
Kalil Thomas wird uns fehlen, er hat sich leider eine schwere Verletzung zugezogen. Er ist ein unersetzlicher Schütze und Teamkollege. Das ist der schwierigste Teil unseres Geschäfts. Wir müssen jetzt als Team zusammenhalten und uns weiterhin auf unsere Aufgabe konzentrieren. Ich rechne damit, dass Edi Patekar wieder dabei ist, was uns in der Verteidigung und beim Rebound helfen wird. Die Dukes sind ein harter Gegner, wir müssen Will Carius besser in Schach halten. Unsere solide Verteidigung müssen wir fortsetzen und im Angriff viel Tempo und Energie aufbringen.

Caleb Fields:
Am letzten Samstag haben wir einen wichtigen Sieg geholt! Unser Kumpel Kalil wird uns jetzt fehlen. Ich freue mich auf das Rückspiel gegen die Dukes.

Bevor es in die Weihnachtsfeiertag geht erwartet die Basketballfans noch ein Leckerbissen. Die UNGER STEEL Gunners Oberwart empfangen die immoUNITED Dukes aus Klosterneuburg. Einer der Spitzenteams dieser Saison.

Die Gunners holten in der letzten Runde in Wels einen großartigen Sieg. Mit starker Defensive und viel Kampfgeist lösten sie die Flyers an der Tabellenspitze ab.

Einen Dämpfer erlitten die Gunners allerdings in den letzten Sekunden des Spiels. Kalil Thomas erlitt ohne Gegnerkontakt einen Achillessehnenriss. Er wurde bereits von Gunners-Teamarzt Martin Reschl operiert. Dennoch bedeutet diese Verletzung das vorzeitige Ende einer Saison, die für ihn so verheißungsvoll begonnen hat.

In der Zwischenzeit läuft die Genesung von Daniel Köppel sehr zufriedenstellend. Nach seiner Knie-Operation ist er weitgehend schmerzfrei, aber immer noch einige Wochen davon entfernt wieder zum Einsatz zu kommen. Da heißt es für alle anderen sein Fehlen zu kompensieren.

Die Gunners haben sich trotz allem vorgenommen, sich für die deutliche Auswärtsniederlage im Happyland bei den Dukes zu revanchieren. Vor allem mit Unterstützung der Fans soll das gelingen.

Der Auftritt im Happyland war zu passiv, zu sehr auf abwarten. Das waren nicht die Gunners wie wir sie kennen. Dass es anders geht, zeigten die Gunners zuletzt gegen BC Vienna und natürlich in Wels. Mit Entschlossenheit ab der ersten Spielsekunde zeigten sie ihren Siegeswillen. Mit diesem Rezept soll auch gegen die Dukes der Sieg gelingen.

Das Spiel der Dukes lebt vor allem vom US-Legionär Will Carius. Seine Scorerqualitäten hat er schon vielfach unter Beweis gestellt. In der Statistik erzielt er im Durchschnitt mehr als 22 Punkte. Der Spielaufbau der Dukes läuft hauptsächlich über Kyler Jenkins (USA), der im Abschluss beinahe an die Trefferquote von Carius heran kommt (18 ppg). Gemeinsam mit dem Montenegriner Dragan Bjeletic und Ex-Gunner Benjamin Blazevic sind die Dukes auch unter dem Korb sehr gut aufgestellt.

Die Dukes mussten sich vor 2 Wochen dem Tabellenführer Wels geschlagen geben. Im Niederösterreich-Derby gegen Traiskirchen am letzten Wochenende blieben sie ebenso erfolglos. Sie müssen daher auch versuchen wieder einen Sieg zu holen.

Spannender kann die Ausgangssituation für dieses Spiel nicht sein.

Let’s Go Gunners!