News

FINALE!!! FINALE!!! FINALE!!!

Als der Gunners-Turbo zündete war Wels chancenlos!

Rechtsanwälte Steflitsch Oberwart
www.ra-steflitsch.at
facebook

präsentiert das Semifinalspiel der SNICKERS Playoffs 2017

Redwell-Gunners Oberwart - WBC Raiffeisen Wels

 

Redwell-Gunners Oberwart - WBC Raiffeisen Wels 77:67 (20:31, 45:48, 68:56)
Werfer Gunners: McNealy 25, Jackson 16, Cumberbatch 16, Blazevic 7, Käferle 7, Traylor 4, Kuakumensah 2
Werfer WBC: Wright 17, O'Neal 15, Lamesic 10, Chan 8, Cigoja 7, Payton 7, Csebits 3

[<link bundesliga galerie saison-2016-2017>Galerie]   [Statistik]

Wels schoss und traf aus allen Lagen und der Vorsprung der Gäste wuchs stetig an. Doch Mitte der 2. Halbzeit hatte Wels das Pulver verschossen und die Redwell-Gunners zeigten ein intensives, physisch starkes Spiel so ganz nach dem Geschmack der 1.200 Fans in der Sporthalle Oberwart. Am Ende feierten die Gunners einen deutlichen Sieg. Damit steht der regierende ABL-Champion neuerlich im Finale.

Das erste Finalspiel gegen Kapfenberg folgt am Samstag um 19.30 Uhr in der Sporthalle Oberwart! ALLE IN DIE HALLE!!!

 

Kommentare:

Headcoach Chris Chougaz: "Ich bin so stolz auf mein Team. Wir sind immer besser geworden und haben uns den Sieg verdient. Wir freuen uns schon auf das erste Finalspiel und auf viele Fans in der Halle."

Chris McNealy: "Wir haben uns sensationell zurückgekämpft und verdient gewonnen."

 

Spielverlauf:

fotoDas fünfte Halbfinale der Redwell Gunners Oberwart gegen den WBC Raiffeisen Wels beginnt mit Körben der Kapitäne: Zuerst Davor Lamesic, dann Sebastian Käferle für Drei. In weiterer Folge entwickelt sich ein offener Schlagabtausch bis zum 10:11, dann beginnen sich die Gäste nach einem Dreier von Lorenzo O´Neal abzusetzen, vor allem dank ihrer Treffsicherheit. Die Oberösterreicher dominieren jetzt das Spiel, Oberwart kommt nur vereinzelt zu Punkten, 3 Minuten vor dem Ende des Viertels steht es 17:26. Wels lässt nicht locker, Wright und Chan bauen die Führung aus, den Schlusspunkt zum 20:31 setzt Andell Cumberbatch mit 2 Freiwürfen. Der zweite Abschnitt beginnt gleich wieder mit einem Dreier von O`Neal, die Gunners wirken weiter verunsichert, Wels zieht auf plus 16 davon (20:36) und hält den Vorsprung bis 5 Minuten vor der Pause. Dann geht ein Ruck durch das Team von Chris Chougaz, die Intensität in der Verteidigung wird höher, Ballverluste des WBC sind die Folge. Die werden von den Gunners eiskalt ausgenutzt, vor allem das Duo Jackson/McNealy ist nicht zu halten. Oberwart kämpft sich Punkt um Punkt heran, nach einem Dreier von McNealy liegen sie nur noch mit 7 zurück (36:43). Die Schlussphase des zweiten Viertels gehört weiter den Gunners, auch wenn Kevin Payton mit 5 Punkten in Folge die knappe Führung für sein Team in die Pause rettet (45:48).

 

Die Redwell Gunners Oberwart machen in Viertel 3 weiter, womit sie in Viertel 2 aufgehört haben: Sie spielen druckvollen Basketball und zwingen den WBC zu Fouls. Cumberbatch bringt sein Team mit vier Freiwürfen in Führung, Wels ist nach einem Dreier von McNealy zum 55:50 zu einer Auszeit gezwungen. Die Oberösterreicher kommen aber weiter nicht ins Spiel, Payton kassiert ein Technisches Foul, die Gunners nützen die Verwirrung, um 5 Minuten vor dem Viertelende nach einem Dreier von McNealy auf 60:50 zu stellen. Cigoja sorgt mit einem Korb dafür, dass Wels nicht endgültig abreißt. Aber nach Punkten von Blazevic und einem neuerlichen Dreier von McNealy ist der Welser Headcoach Mike Coffin erneut zu einer Auszeit gezwungen (65:52). McNealy ist aber weiter nicht zu halten, er sorgt mit einem Dreier für den Viertelendstand von 68:56. Wels kann den Gunners auch im 4. Viertel nichts mehr entgegen setzen, auch wenn O´Neal mit einem Dreier für seine Mannschaft startet. Darauf folgen nämlich wieder Ballverluste von Wels und schöne Punkte des regierenden Meisters. Knapp 4 Minuten vor dem Spielende führen die Gunners nach Dreiern von Cumberbatch und McNealy bereits mit plus 17 (76:59). Wright sorgt mit einem Punkten noch für eine Ergebniskorrektur, doch die Gunners stehen mit einem 77:67-Sieg im Finale der Admiral Basketball Bundesliga.