News

Es war das Final Four der Superlative!

Sportlich geht es Richtung Meistertitel!

Das KRYPTO MARKET CUP FINAL-4 präsentiert von GENERALI ist vorbei!

fotoDie Tränen der Enttäuschung nach dem verlorenen Cup-Finale am Sonntag sind bereits wieder getrocknet, die Redwell Gunners sind gemeinsam mit Headcoach Chris Chougaz schon wieder dabei, die richtigen Lehren aus der Niederlage zu ziehen. Zuvor lohnt es sich aber definitiv, nochmals einen Blick zurückzuwerfen auf das vergangene Wochenende, das wieder einmal neue Maßstäbe in der Austragung von Basketball-Events in Österreich gesetzt hat.

 

[<link bundesliga galerie saison-2016-2017>Galerie]

 

fotoSowohl am Samstag als auch am Sonntag gab es für den Veranstalter Lob und Anerkennung von allen Seiten, angefangen bei Landeshauptmann Hans Niessl über ABL-Präsident Karl Schweitzer bis hin zu Bürgermeister Georg Rosner, der sichtlich stolz war, dass das Cupfinale "seiner" Stadt über die Bühne ging. Jede Menge Begeisterung brachte aber vor allem auch der Fanclub Blue White-Gunfire, der das Wochenende unter das Motto "Wikinger" gestellt hatte, in die Sporthalle. Allein schon das Riesenschiff bei der Mannschaftsvorstellung und die zahlreichen verkleideten Gunners-Fans sorgten für Gänsehautfeeling unter den Besuchern.

fotoDie spektakuläre Lichtshow bei der Spielervorstellung trug ihren Teil zur bombastischen Stimmung bei. Dass das Ambiente auch auf die sportlichen Leistungen abfärbte, sah man am Halbfinaltag bei den deutlichen Siegen von Kapfenberg und Oberwart. Schließlich ist es auch für die Spieler etwas Besonderes, vor einer derartigen Kulisse aufzulaufen. Den Fans wurde toller Basketball von vier österreichischen Spitzenmannschaften geboten und in den Timeouts sorgten an beiden Tagen insgesamt gleich vier (!) verschiedene Tanzcrews für heiße Action: Am Freitag sorgten die "Energy Dancers" aus Körmend sowie die Breakdance-Crew "Elementry Force" für spektakuläre Shows.

fotoAber was dann am Sonntag geboten wurde, war wie von einem anderen Stern: Zu Gast waren nämlich die besten Rope-Skipping-Schwestern der Welt, die mehrfache Welt- und Europameisterin Adrienn Banhegyi und ihre Schwester Kata aus Steinamanger. Die beiden sind volle Basketballhallen gewöhnt, schließlich treten sie regelmäßig bei NBA-Spielen der New York Knicks und der Orlando Magic auf. Und die Shows waren tatsächlich beeindruckend, als Beobachter konnte man sich kaum vorstellen, dass diese Akrobatik bei uns allgemein als "Schnurspringen" bekannt ist. Dass bei so vielen Programmhöhepunkten die beste Basketball-Cheerleader Österreichs, die "Lions Dance Crew" nicht fehlen durfte, versteht sich von selbst. Die Mädels aus Traiskirchen sorgten beim Finale abseits des sportlichen Duells für jede Menge Action und Begeisterung auf den Rängen.

fotoVor und nach den Spielen ging es in der  Fan-Zone mit Brathendl und Spanferkel schon so richtig rund, die österreichischen Basketballfans bewiesen einmal mehr, dass sich die Rivalität ausschließlich auf das Geschehen am Spielfeld beschränkt. Komplettiert wurde das bisher beste Show- und Unterhaltungsprogramm, das die ABL bisher gesehen hat, mit einem VIP-Bereich, der alle Stückerl spielte: SKY-Übertragung auf einer Riesenleinwand, kulinarische Leckerbissen vom "Stadtwirt", süße Versuchungen von der Bäckerei Ringhofer inklusive einer eigenen Kaffee-Cocktail-Bar von Cremesso und beste Weine der Top-Weingüter Wallner, Kopfensteiner und Nehrer (Leithaberg) - die Gunners-Familie, ohne die die Organisation dieses Festes nicht möglich gewesen wäre, hat jedenfalls wieder einmal bewiesen, dass die besten Basketball-Events Österreich in Oberwart stattfinden.