News

Erik Braal: Wir haben uns viel vorgenommen!

Interview mit dem Headcoach der Redwell-Gunners

Headcoach Erik Braal stand Gerald Ringbauer zur heurigen Saison Rede und Antwort:

 

Das Turnier der neu zusammengestellten Redwell-Gunners gegen Frankfurt, Güssing und Szombathely liegt hinter uns. Was sind die wichtigsten Erkenntnisse und die gewonnenen Erfahrungen aus diesem Season Opening Turnier?

Erik Braal: Ich bin sehr glücklich, dass die Skyliners Frankfurt nicht in unserer österreichischen Liga spielen, weil sie viel stärker und organisierter spielen, als wir es in der ABL gewohnt sind (lacht). Aber im Ernst: wenn ich unser neues Team betrachte, haben wir ein recht ordentliches 1. Turnier gespielt, auch wenn wir Letzter geworden sind. Im letzten Spiel gegen Szombathely haben wir speziell in der 1. Halbzeit keine Lösungen gefunden, die 2. Halbzeit war in Ordnung. Wir waren leider trotzdem nicht in der Lage, das Spiel zu gewinnen, was mir für unsere treuen Fans leid tut. Bei  diesem Turnier haben wir schon viel gelernt über unsere Stärken und Schwächen. Die Aufgaben sind ohne Bogic Vujosevic, der unsere Angriffe organisieren soll, nicht leichter geworden. Noch haben wir im Spiel viele Probleme, Lösungen zu finden. Wir haben noch viel Arbeit, aber auch schon einen guten Schritt nach vorne gemacht.

 

Wie zufrieden bist Du mit der neuen Kaderzusammenstellung? Bleibt der Kader gleich oder wird es noch Änderungen vor dem 1. Saison Spiel am 26. September geben?

Ich hoffe natürlich, dass der Kader jetzt so zusammen bleibt und wir vom Verletzungspech verschont bleiben. Natürlich wissen wir auch nicht, ob jeder Spieler so „funktioniert“, wie wir uns das vorstellen. Wir haben eine Mannschaft gebildet, die unser finanzielles Budget erlaubt. Die individuelle Qualität der einzelnen Legionäre könnte ein wenig besser sein, aber zusammen als Team passt das Gefüge sehr gut. Es ist sehr schwer, mit unserem Budget grandiose Spieler zu holen. Aber vor allem Rakeem Buckles ist ein spezieller Spieler, der normalerweise in Österreich schwer zu finanzieren ist…

 

Wie zufrieden bist Du mit den bisherigen Vorbereitungsspielen?

Wir haben versucht, jedes Mal besser zusammen zu spielen und besser zu verteidigen. Wir haben einen richtigen Schritt nach vorne gemacht.

 

Warum hat man keinen der Legionäre halten können oder wollen?

Das ist natürlich eine sehr gute und berechtigte Frage der Fans, die ich auch verstehe. Fans wollen Legionäre behalten. Es gibt in Wahrheit 2 Antworten:

Erstens war meine Idee für die Mannschaft, zuerst den österreichischen Spielermarkt zu sondieren, um soviele Österreicher wie nur möglich zu holen. Mit Carlos Novas Mateo und Sebastian Käferle haben wir zwei starke Österreicher ins Team geholt, das kostet auch Geld. Dann bleibt auch weniger Geld für andere Legionäre.

Zweitens – das liebe Geld. Ein Zoran Krstanovic hat zum Beispiel in Rumänien viel mehr erhalten als in Oberwart. Die anderen Legionäre hatten teilweise sehr früh in anderen Ligen unterschrieben.

 

Haben alle Legionäre 1-Jahres-Verträge erhalten?

Ja, mit Option auf eine 2. Saison in Oberwart.

Wir haben viele Rookies, also junge unerfahrene Spieler im Team. Was ist wichtig für die Weiterentwicklung der neuen Legionäre?

Sehr wichtig ist, dass das Umfeld Vertrauen und Geduld mit dem neuen Team hat. Man erwartet von uns, eine gute Mannschaft zu sein, aber das wird noch Zeit brauchen. Mein Ziel ist es, dass wir am Ende des Grunddurchganges ein Verein sind, der unberechenbar ist, und gegen den keine andere Mannschaft in den Play Offs spielen will. Unser Ziel, den Grunddurchgang als Top-4-Team zu beenden, ist natürlich gleich geblieben. Wir müssen uns hohe Ziele setzen, und ständig an uns arbeiten. Wenn wir mit einem 7. oder 8. Platz zufrieden sein würden, würden wir anders in ein Spiel gehen.

 

Wer sind die stärksten Gegner in der kommenden Saison?

Das ist schwer zu sagen. Auf dem Papier werden das wohl Wien, Kapfenberg und Güssing sein. Die Teams auf Platz 1 und 2 werden wohl stärker sein, aber auf den Plätzen 3 bis 6 wird das heuer sicher ein sehr knappes Rennen, in das auch wir eingreifen wollen.

 

Wie schaut der aktuelle Trainingsplan aus kurz vor Saisonbeginn? Sind alle Spieler fit?

Vujosevic und Novas-Mateo haben leichte Blessuren in der Vorbereitung erlitten, allerdings sollten sie, wenn es keine weiteren Komplikationen gibt, im ersten Meisterschaftsspiel wieder dabei sein. Benny Blazevic ist nach seiner Operation noch nicht ganz fit, in einem Monat sollte aber auch er wieder spielen können. Ich freue mich auf die neue Saison!

 

Danke für das Gespräch.