Redwell-Gunners Oberwart - Swans Gmunden 81:76 (53:61, 39:38, 20:13)
Werfer Gunners: Diggs 29, McNealy 21, Ferguson 13, Jackson 9, Drungilas 7, Käferle 2; Schuecker, Wolf, Johnson, Szkutta
Werfer Swans: Klette 17, McLaughlin 15, Farmer 13, Johnson 8, Mayer 8, Friedrich 7, Ray 6, Mitchell 2
[<link bundesliga galerie saison-2015-2016>Galerie] [Statistik]
Trotz eines optimalen Starts (15:0) mussten die Redwell Gunners heute über sich hinaus wachsen um gegen starke Swans zu bestehen. Das Final-Four Wochenende hatte seine Spuren sichtlich hinterlassen. Am Ende siegte das Team von Headcoach Chris Chougaz durch enormen Siegeswillen. Chougaz: "Unser größter Sieg!"
<object width="560" height="315" data="https://www.youtube.com/v/oOFB7_rq9W4?version=3&hl=de_DE&rel=0" type="application/x-shockwave-flash"> <param name="data" value="https://www.youtube.com/v/oOFB7_rq9W4?version=3&hl=de_DE&rel=0" /> <param name="allowFullScreen" value="true" /> <param name="allowscriptaccess" value="always" /> <param name="src" value="https://www.youtube.com/v/oOFB7_rq9W4?version=3&hl=de_DE&rel=0" /> <param name="allowfullscreen" value="true" /> </object>
Spielverlauf:
Verrücktes Basketballspiel mit dem besseren Ende für den regierenden Cupsieger: Fast sieben Minuten lang bleiben die Swans Gmunden punktelos, während die Redwell Gunners mit 15:0 davon ziehen. Aber nicht etwa weil sie um so viel besser waren: Auch ihnen gelang der erste Punkt erst nach rund 2:30 Minuten, bezeichnenderweise nach einem Freiwurf. Danach starteten sie aber ein Offensivfeuerwerk aus einer guten Verteidigung heraus – Ballverluste am laufenden Band bei Gmunden waren die Folge. Die Oberösterreicher kamen erst gegen Ende des ersten Abschnitts in Fahrt – spielten dann aber mit der Heimmannschaft auf Augenhöhe. Denn im zweiten Viertel entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, vor allem die Big Men der Gäste bereiteten den Gunners Probleme. Richie Poiger, der gegen Oberwart sein Comeback feierte, kassierte bereits in der ersten Halbzeit drei Fouls und musste deshalb einige Zeit auf der Bank verbringen.
Nach Seitenwechsel reißen die Swans Gmunden das Ruder endgültig an sich und knacken die Defense der Redwell Gunners immer wieder mit schönen Kombinationen. Die Hausherren wirken etwas müde und treten mit weitaus weniger Intensität auf, als aus dem Cup-Final Four gewohnt. Tilo Klette und Chris McLaughlin können unter dem Korb der Gunners schalten wie sie wollen, die Folge ist ein Vorsprung von neun Punkten zum Ende des dritten Abschnitts. Die Fans auf den Rängen haben mittlerweile bemerkt, dass ihr Team Unterstützung brauchen kann und feuern ihre Spieler für das Schlussviertel an. Zunächst bleibt der Abstand bei zehn Punkten, ehe Derek Jackson mit zwei Dreiern in Folge Gmunden zu einer Auszeit zwingt (65:69). Als dann Jemal Farmer drei Freiwürfe versemmelt, riechen die Gunners endgültig Lunte: Chris McNealy versenkt einen weiteren Dreier – Jarvis Ray kontert zum 68:71. Quincy Diggs und Final Four-MVP Adomas Drungilas erhöhen für Oberwart, aber Farmer schlängt noch einmal aus der Distanz zurück (72:74, 1:23 Minuten auf der Uhr). Diggs übernimmt Verantwortung: Er trifft seine Freiwürfe, legt einen Dreier hinterher und stellt 39 Sekunden vor dem Ende auf 77:74. Der stark spielende Tilo Klette schafft noch einmal den Anschlusskorb, aber in der hektischen Schlussphase bekommt Diggs noch vier Freiwürfe und stellt den Endstand von 81:76 her.