News

Ein Ausrutscher aber kein Umfaller

Gunners unterliegen nach Overtime

Bezirksblätter
Bezirksblätter

präsentierten das Meisterschaftsspiel der ADMIRAL Basketball Bundesliga

UNGER STEEL Gunners Oberwart - BC Hallmann Vienna

Die Gunners gehen ohne Hayden Lescault (Grippe) in dieses Spiel. Damit fehlt ein wichtiger Faktor der bei dem knappen Spielverlauf möglicherweise den Ausschlag gegeben hätte. Jedenfalls siegt BC Hallmann Vienna selbst ohne Coach Luigi Gresta, der frühzeitig disqualifiziert wurde.

Die Chance auf die Tabellenführung konnte nicht genutzt werden, doch die nächste Chance kommt bestimmt wieder!

Am Sonntag gastieren die Gunners in Klosterneuburg.

[<link bundesliga galerie saison-2018-2019>Fotogalerie]  [Statistik]

 

UNGER STEEL Gunners Oberwart - BC Hallmann Vienna  ()
Werfer Gunners: Tawiah 14, Poljak 14, Wolf 12, Coleman 11, Mikutis 11, Szkutta 9, Käferle 7, Ochsenhofer 6

Werfer BC Vienna:Haughton 34, Detrick 23, Trmal 13, Gvozden 11, Hassan Zadeh 6, Radakovics 2

 

Die Gunners starten konzentriert ins Match. Vom fehlenden Lescault ist in den Anfangsminuten nichts zu merken. Auf Seiten der Gunners sind vor allem Tawiah und Wolf für die 16:9 Führung nach 5 Minuten verantwortlich. Trotz des Ausschlusses von Coach Gresta (2 technische Fouls), lassen sich die Gäste aus Wien nicht aus der Ruhe bringen und halten den Abstand klein. Viertelendstand: 20:15

 

Noch in AllStarDay-Stimmung startet Tawiah ins 2. Viertel mit einem schönen Dunk. Die Gunners halten ihre Gäste, auf Grund der konstanten Defensive, weiterhin auf Distanz. Poljak sorgt mit seinen Treffern für die bislang höchste Führung (35:26), Wien lässt sich aber nicht abschütteln und verkürzt wieder auf 38:34. Ochsenhofer sorgt mit einem Dreier für den Halbzeitstand 41:34.

 

Kurz nach Beginn geben die Gäste den Ton an und nutzen Unkonzentriertheiten der Gunners aus, um auf -1 zu verkürzen (45:44). Coach Leiter nimmt daraufhin das Timeout, 2 Minuten später gleichen die Gäste jedoch durch Detrick aus. Eine Minute vor Ende des 3. Viertels gehen die Wiener durch ihren Topscorer Haughton in Führung. Viertelendstand 56:59.

 

Mikutis hält die Gunners mit zwei Dreiern im Spiel, während wieder Haughton für die Gäste punktet (64:66). Niemand kann sich entscheidend absetzen, doch Wien bleibt knapp in Führung. Wolf gleicht 3 Minuten vor Schluss mit einem Bombendreier aus (71:71). Es geht in die Crunch-Time. Coleman bringt seine Mannschaft nach einem Steal mit +4 in Führung. Eine Minute vor Ende gleichen die Wiener wieder aus. Es bleibt beim Unentschieden – das Spiel geht in die Verlängerung.

 

Es geht Kopf an Kopf weiter. Freiwürfe bringen die Gäste schließlich in Führung. Nach einem verworfenen Freiwurf von Detrick verpassen es die Gunners den Rebound zu holen, woraufhin Detrick 21 Sekunden vor Ende auf +4 erhöht. Weitere Würfe der Gunners finden nicht in den Korb. Die Gäste aus Wien gewinnen das spannende Spiel mit 84:89, die Gunners verpassen den Sprung an die Tabellenspitze denkbar knapp.