Beim regierenden Meister Kapfenberg endet die sensationelle Siegesserie der UNGER STEEL Gunners Oberwart. Man darf nicht unzufrieden sein!
Die Bulls waren den Gunners heute von der ersten Sekunde an überlegen und brachten viel mehr Energie auf das Parkett. Vor allem aber scheiterten die Gunners am Abschluss ihrer Angriffe und an den zahlreichen Dreiern der Bulls. Mit einem besseren Start wäre vielleicht mehr drinnen gewesen.
Somit hat das Gunners-Trainerduo Horst Leitner und Kris Nikolic bis kommenden Sonntag noch viel zu tun. Denn da gastiert der Tabellenführer Gmunden in Oberwart. Spielbeginn am 13. Jänner ist um 17 Uhr in der Sporthalle Oberwart.
[<link bundesliga galerie saison-2018-2019>Fotogalerie] [Statistik]
Kapfenberg Bulls - UNGER STEEL Gunners Oberwart 80:71 (20:14, 40:29, 55:45)
Werfer Gunners: Szkutta 14, Poljak 12, Lescault 11, Mikutis 9, Tawiah 9, Coleman 9, Käferle 5, Ochsenhofer 2
Werfer Bulls: Wilson 20, Steganjaic 16, Nelson-Henry-12, Vojosevic 10, Coffin 10, Schrittwieser 6, Bowles 5, Sarlija 1
Die Gunners starten mit dem ersten Korb, doch dann gehört das Spiel den Bulls. Vor allem aus der Distanz setzen sie den Ball mehrfach in den Korb. Bei 13:5 für die Bulls nimmt Gunners-Headochach Horst Leitner ein Timeout. Die Gunners exekutieren jetzt besser und verkürzen bis zur ersten Pause auf 20:14.
Ins 2. Viertel starten die Bulls mit Punkten von Bowles. Dann kommen die Gunners für kurze Zeit in Fahrt und kommen auf 22:20 heran. Timeout bei den Bulls. Chris Tawiah sorgt für den Ausgleich. Die Gunners machen jetzt Druck doch serienweise bleiben die Würfe am Ring. Danach gehen die Bulls durch Coffin und Bowles in Führung. 28:22. Dreier sind bisher nicht Sache der Gunners. Die erfolgreichen Dreierwürfe der Bulls gehen weiter, Stegnjaic stellt auf 32:24. Timeout bei den Gunners. Mit wenig Effekt, denn mit 40:29 geht es in die große Pause.
Im dritten Viertel bleiben die Rollen klar verteilt. Die Bulls kontrollieren das Spiel, die Gunners scheitern serienweise im Abschluss. Über einzelne schöne Aktionen, die ihre Fans begeistern, kommen die Gunners nicht hinaus.
Die Bulls legen im 4. Viertel wieder vor und die Gunners sind bemüht wieder ins Spiel zu finden. In den ersten Minuten kann der Rückstand gleich gehalten werden. In den letzten Minuten können die Gunners vorübergehend verkürzen, doch die Bulls spielen den verdienten Sieg mit Routine nach Hause.