Mit einer Glanzleistung, vor allem von taktischer Seite, siegen die Gunners in Gmunden, wo sie in 2 Wochen beim Raiffeisen Cup-Final Four im Semifinale ebenfalls auf Gmunden treffen.
Mit diesem Sieg stehen die Gunners erstmals an der Tabellenspitze!
Gratulation an Horst Leitner und sein Team!
Swans Gmunden – UNGER STEEL Gunners Oberwart 76:81 (23:17, 42:33, 50:51)
Werfer Gunners: Lescault 26, Coleman 16, Ochsenhofer 10, Poljak 9, Tawiah 8, Mikutis 4, Käferle 4,
Werfer Swans: Friedrich 22, Murati 15, Brummitt 12, White 11, Klette 6, Murray 4, Linortner 3, Blazan 3
In das Top-Spiel der 26. Runde im Grunddurchgang der ADMIRAL Basketball Bundesliga um die Tabellenführung starten die Gunners mit Mikutis, Lescault, Coleman (mit einer dicken Bandage am rechten Bein), Käferle und Poljak. Der Aufwurf geht gleich an die Gunners. Der erste Korb fällt für die Swans durch Murati. Coleman gleicht aus einem Steal heraus aus. Das Spiel bleibt ausgeglichen. Nach 6 Minuten beginnen sich die Swans abzusetzen. Die Swans kassieren zwar viele Fouls, der Nutzen für die Gunners in zählbaren Punkten bleibt jedoch aus. Nach 10 Minuten liegen die Gastgeber 23:17 voran.
Coleman eröffnet mit einem Dreipunkter. Poljak verkürzt auf 23:22. Und im nächsten Angriff setzt er einen Dreier in den Korb. Die Gunners liegen erstmals voran. 23:25. Coleman nutzt einen Turnover der Swans zum nächsten Korb. Das waren jetzt 10 Punkte der Gunners in Serie. Die Swans nehmen Timeout! Der Run ist vorbei, die Swans gleichen aus bei 29:29 und setzen sich wieder ab. Bei 38:31 nimmt Gunners-Coach Leitner ein Timeout. Halbzeitstand 42:33.
Mit Wiederbeginn trifft Poljak. Postwendend folgen 3 Punkte für die Swans. Und wieder starten die Gunners eine Aufholjagd. Rasch steht es 45:42. Timeout bei den Swans nach 3 Minuten. Lescault erzielt die 48:49-Führung der Gunners. Miner erhöht auf 48:51. Mit 50:51 endet der 3. Abschnitt.
Die Swans liegen jetzt wieder voran. Die Gunners gleichen wieder aus. 55:55 nach 2 Minuten. Zwei Dreier durch Ochsenhofer die Gunners zwingen die Swans ins Timeout. 55:61 nach 3 Minuten. Der höchste Vorsprung der Gunners bisher. Coleman kann das auch! 57:64. Bei 61:66 nimmt Horst Leitner ein Timeout. Drei Minuten vor dem Ende führen die Gunners bereits 67:75. Von Seiten der Swans wird es jetzt hektisch. 39 Sekunden vor dem Ende liegen die Gunners noch knapp mit 76:78 voran. 2 Punkte von Lescault und Timeout der Swans 15 Sekunden vor dem Ende. Die Swans treffen nicht und beginnen mit taktischen Fouls. Am Ende feiern die Gunners einen hochverdienten 76:81-Sieg!