News

Die Gunners jubeln: Sieg gegen die Bulls!

Verdienter Sieg gegen den Meister!

Keli Liomonaden
www.keli.at

präsentiert das Meisterschaftsspiel der ADMIRAL Basketball Bundesliga

UNGER STEEL Gunners Oberwart - Kapfenberg Bulls

Mit ihren eigenen Mitteln haben die UNGER STEEL Gunners die Kapfenberg Bulls besiegt. Hohe Aggressivität und hohes Tempo. Die Gunners zeigten, dass sie zurecht an der Tabellenspitze mitmischen. Fürs Erste haben sie sich jetzt auf Platz zwei vorgearbeitet und das Meisterteam überholt.

Am Donnerstag erwartet das Team von Horst Leitner eine weitere "Gipfelbegegnung". Es geht zum Tabellenführer nach Gmunden.

Neugzugang Dwane Miner wird noch einige Zeit brauchen, zeigte aber in einigen Aktionen seine Klasse. Sehr stark zeigte sich wieder Youngster Stefan Blazevic. Insgesamt war die geschlossen starke Teamleistung ausschlaggebend für den großartigen Erfolg.

[<link bundesliga galerie saison-2018-2019 _blank>Fotogalerie]  [Statistik]

 

Kommentare:

Sebastian Käferle, Kapitän der Gunners: „Es war das erwartet harte Spiel. In der ersten Halbzeit konnte sich kein Team absetzen, weil extrem harte Defensive gespielt wurde. In der zweiten Halbzeit konnten wir einen Zahn zulegen und haben alles gegeben. Zum Schluss war es ein verdienter und sehr wichtiger Sieg für uns.“

Horst Leitner, Headcoach der Gunners: „Es war ein schwieriges Spiel. Gratulation an meine Mannschaft. Wir haben nach einem eher schlechten Start eine tolle Leistung gezeigt. Am Ende des Tages war es ein verdienter Sieg.“

Marck Coffin, Kapitän der Bulls: „Es war ein hartes Duell um den zweiten Platz. Oberwart hat wie erwartet aggressiv in der Defensive gespielt. Unser Fehler war es, dass wir die Gunners ihr Tempo spielen ließen. Wir haben unseren Rhythmus nicht gefunden. Oberwart war top vorbereitet und hat ein gutes Spiel abgeliefert.“

Mike Coffin, Headcoach der Bulls: „Wir haben in diesem Spiel keinen Rhythmus gefunden und zu viele schlechte Phasen gehabt.“

 

Das Spiel:

UNGER STEEL Gunners Oberwart - Kapfenberg Bulls 75:66 (10:16, 31:33, 53:51)
Werfer Gunners: Lescault 26, Käferle 12, Szkutta 8, Tawiah 8, Blazevic 7, Mikutis 6, Miner 6, Poljak 2
Werfer Bulls: Wilson 19, Vujosevic 17, Ford 13, Coffin 9, Stegnjaic 5, Sarlija 3

Der Aufwurf geht an die Gunners. Beide Teams starten mit sehr hohem Tempo in das Spiel. Die Gäste sind bei den Abschlüssen konzentrierter und führen nach 2 Minuten mit 0:6. Kapitän Käferle sorgt schließlich für die ersten 4 Punkte der Gunners und treibt sein Team an.
Lescault verkürzt auf 8:10. Trainer Leitner bringt den Neuzugang Miner bereits nach 8 Minuten. Es scheint wie verhext, der Ball will nicht in den heimischen Korb, das erste Viertel endet mit 10:16.

Blazevic bringt mit seinen 7 Punkten die Gunners wieder in Fahrt und die Gastgeber führen erstmalig mit 19:18. Miner ist in seinem neuen Team angekommen und erweitert mit tollen Würfen den Vorsprung der Gunners. Beide Mannschaften spielen sehr aggressiv, um jeden Punkt wird hart gekämpft. Halbzeitstand: 31:33

Die Gunners kommen stark aus der Pause zurück. Mit 3 Dreiern und einem Dunk gehen sie verdient in Führung (44:39). Das Spiel wird immer schneller und aggressiver, jeder Spieler beweist großen Einsatz. Beide Teams zeigen eine starke Leistung in der Defensive und so endet das dritte Viertel mit 51:51. Durch einen Videobeweis werden den Gunners jedoch noch 3 Freiwürfe nach der Pause zugesprochen. Szkutta verwertet 2 und sorgt für einen 53:51 Viertelendstand.

Das letzte Viertel hat nicht an Tempo verloren. Durch Offensive Rebounds setzen sich die Gunners kurzzeitig ab (58:51). Wilson bringt die Bulls wieder heran (58:56). Es geht Kopf an Kopf weiter. Aufgrund des guten Teamplays und einer konstanten Defensive bleibt die Heimmannschaft in Führung. Die Bulls können ihre Gegner oft nur mehr durch Fouls stoppen. Das Spiel geht in die Schlussphase, die Halle bebt. Die Gunners gewinnen ein spannendes und hart umkämpftes Spiel mit 75:66 und rücken auf den 2. Platz in der Tabelle vor.