News

Die Gunners holen am Traunsee zwei wichtige Punkte!

Überzeugender Sieg nach Aufholjagd!

Trotz eines verkorksten 2. Viertels mit deutlichem Rückstand gelingt den UNGER STEEL Gunners Oberwart bei den Raiffeisen Swans Gmunden nach dem Seitenwechsel ein großartiges Comeback. Damit steht bei den Gunners der 5. Sieg in Folge zu Buche. Ein Erfolg, der dem Team von Headcoach Horst Leitner und Assistant Roy Dorleijn bestätigt, dass sie gemeinsam in die richtige Richtung arbeiten. Die Gunners bleiben weiter im Spitzentrio der win2day-Meisterschaft.

Jetzt ist Regeneration angesagt, denn bereits am Mittwoch steht das Spiel beim BC Vienna auf dem Spielplan.

Horst Leitner:

Gratulation der Mannschaft zur zweiten Hälfte. Es war eine herausragende offensive Leistung in der zweiten Hälfte. In der ersten hatten wir ein bisschen Anreisestress.

Renato Poljak:

Wir haben eine Halbzeit gebraucht, bis wir ins Spiel gefunden haben. In der ersten Halbzeit haben wir nicht gut gespielt. In der Halbzeitpause haben wir dann alle Schrauben richtig gedreht. Es war dann eine Wahnsinnsleistung und wir haben verdient gewonnen.

 

[Spielstatistik] [Tabelle]

Raiffeisen Swans Gmunden – UNGER STEEL Gunners Oberwart 64:77 (19:20, 46:33, 54:56)
Scorer Gunners: Pierre-Louis 25, Montgomery 15, D. Köppel 12, Taylor jr. 9, Käferle 7, Patkar 4, Knessl 3, Poljak 2; F. Köppel
Scorer Swans: Wilson 14, Gydra 12, Lohr 11, Hunter 10, Friedrich 9, Zapf 6, Zivanovic 2

Die Gunners starten mit Patekar, Käferle, Daniel Köppel, Montgomery und Pierre-Louis. Nach 3 Minuten abtasten gehen die Gunners mit 6:7 durch Montgomery in Führung. Nach zwischenzeitigem Führungswechsel liegen die Gunners nach 6 Minuten durch einen Dreier von Käferle mit 10:15 voran. Nach 8 Minuten liegen die Swans neuerlich voran. Taylor bringt die Gunners aus Freiwürfen und Führung und Knessl erhöht mit einem Dreier. Mit 19:20 haben die Gunners nach 10 Minuten die Nase vorne.

2 Fehler der Gunners verhelfen den Swans zum Führungswechsel. Käferle rutscht am glatten Boden aus, verliert den Ball, und nach einem Steal liegen die Swans 27:20 voran. Erste Körbe gelingen erst nach 3 Minuten durch Taylor aus Freiwürfen. Die Gunners kämpfen um wieder in den Rhythmus zu finden. Nach 5 Minuten haben die Gunners auf 31:28 verkürzt. Die Gunners verlieren durch einen Foulpfiff gegen sie neuerlich den Schwung. Als die Swans auf 37:27 vorlegen nimmt Gunners-Headcoach Leitner ein zweites Timeout. Viele Unterbrechungen nutzen die Swans zu weiteren Punkten aus. 40:28 nach 8 Minuten. An der klaren Führung der Swans ist in der Restspielzeit nicht zu rütteln.

Mit Wiederbeginn senkt sich ein Dreier von Montgomery in der Korb der Swans. Im nächsten Angriff wieder ein Dreier von Montgomery. Ein Korb von Edi Patekar zwingt die Swans ins Timeout. 46:41 nach 80 Spielsekunden. Nach 5 Minuten gleichen die Gunners aus. 50:50. Montgomery sorgt für die Führung der Gunners. Die Gunners sind auch im nächsten Angriff nur durch Fouls zu stoppen. Nach dem 3. Viertel sind die Gunners in Führung.

Die Gunners bleiben nach Wiederbeginn konzentriert und ziehen in 3 Minuten auf 55:62 weg. Sukzessive bauen die Gunners die Führung aus. 60:73 nach 7 Minuten. Der verdiente Sieg ist ihnen nicht mehr zu nehmen.