Keine Überraschung beim Semifinal-Auswärtsspiel in Traiskirchen. Die UNGER STEEL Gunners sind perfekt vorbereitet und zeigen eine starke Leistung. Es gab kaum Phasen, in denen die Lions gefährlich wurden.
Damit steht es 2:0 in der best-of-5-Serie. Mit 3 Matchbällen im Rücken haben die Gunners am Donnerstag, 8. Mai, 19 Uhr in der Sporthalle Oberwart die erste Chance den Finaleinzug zu fixieren.
Matthew Otten:
Es war ein großartiger Auswärtssieg. Hier rauszukommen und ein Spiel mit zweistelliger Punktzahl zu gewinnen ist schon etwas Besonderes. Jeder hat seinen Beitrag geleistet. Unsere Verteidigung hat es in diesem Auswärtsspiel geschafft, gegen ein so gutes Team zu verteidigen und sie auf einer niedrigen Trefferquote zu halten. Unsere Verteidigung hat heute Abend den Unterschied gemacht. Wir müssen noch einmal gewinnen, also werden wir nicht zu früh feiern.
Sebastian Käferle:
Es war das erwartete schwere Spiel in Traiskirchen. Wir haben immer wieder einen Lauf gehabt und haben uns abgesetzt. Sie haben sich immer wieder mit ihren Fans im Rücken zurückgekämpft. Aber am Ende hat sich, glaube ich, unsere Klasse durchgesetzt.
Arkadia Traiskirchen Lions – UNGER STEEL Gunners Oberwart 64:81 (26:22, 43:48, 56:67)
Werfer Gunners: Allen 22, Reid 18, D. Köppel 10, Patekar 9, Fields 8, Diggs 6, F. Köppel 5, Knessl 3; Abou-Ahmed, Käferle
Werfer Bulls: Moffatt 24, Russel 15, Lanegger-Rest 9, Güttl 7, Haskin 4, Krestinin 4, Oguamalam 1
Ein Start nach Wunsch für die Gunners. Nach 2 Minuten liegen sie 2:7 voran. Konzentration am Rebound prägt das Spiel. 7:16 nach 5 Minuten. Gegen Ende des ersten Viertels kommen die Lions heran. Pfiffe gegen die Gunners nehmen den Rhythmus und die Distanzwürfe der Gunners wollen nicht fallen. Die Lions gehen in Führung, Fields bringt die Gunners wieder in Führung. Diese wechselt postwendend zu den Herren in rot, die jetzt zu ihren präzisen Würfen gefunden haben. Am Ende des Viertels liegen die Lions knapp vorne.
Die Lions starten stark ins 2. Viertel. Die Gunners nehmen den Kampf an und drücken aufs Tempo. Das Offensivspiel ist jetzt wieder Top. MVP Robert allem bringt die Gunners in der 4. Minute in Führung. 33:35. Die Gunners finden in den Rhythmus und kontrollieren jetzt das Spiel. Nach 8 Minuten gehen die Lions bei 39:45 ins Timeout. In der letzten Minute kassieren die Gunners wieder Foulpfiffe. Die Lions kommen dadurch etwas heran.
Hektisch geht es ins 3. Viertel. Robert Allen und Ziggy Reid erhöhen in 3 Minuten auf 43:54. 3 Punkte von Diggs zum 45:57. Wieder lassen sich die Gunners durch Pfiffe aus dem Rhythmus bringen. Bei 52:57 nimmt Gunners-Headcoach Matthew Otten ein Timeout. Daniel Köppel muss zum schönen Dunk nicht einmal springen. 54:59 nach 7 Minuten. 3 Punkte von Jonathan Knessl zum 54:63 schaffen jetzt etwas Vorsprung. Mit der Sirene ist die Führung der Gunners zweistellig.
Standing Ovations der Gunners-Fans begleiten die Spieler ins Schlussviertel. Am Parkett haben die Gunners eindeutig die Spielkontrolle. Der Vorsprung bleibt bestehen, die Verteidigung der Gunners ist sehr konzentriert. Mit 64:75 geht es in die letzten 4 Minuten. Die Gunners lassen nichts mehr anbrennen und werden vom Applaus der Gunners-Fans zum 2. Sieg im Semifinale getragen.