Raiffeisen Flyers Wels – Oberwart Gunners 86:75 (22:14, 42:38, 67:60)
Werfer Gunners: Gregg 28, Dabney 18, Blazevic 13, Ross 6, Wolf 3, Szkutta 2, Schuecker 2, Poljak 2, Käferle 1
Werfer Flyers: Lamesic 20, Chambers 17, Draskovic 17, Novas-Mateo 16, Wilson 7, Csebits 9, Zulic 2
Mit einer Niederlage in Wels fallen die Gunners in der Tabelle auf Platz 6 der Tabelle zurück und liegen damit nur noch knapp in den Playoff-Plätzen. Offensiv blieben die Gunners mit nur 75 Punkten deutlich unter ihren Möglichkeiten. Es prolongiert sich die Auswärtsschwäche der Gunners, die in dieser Saison erst ein Auswärtsspiel siegreich beendet haben. Am Einsatz hat es nicht gemangelt, aber vor allem an zu vielen Ballverlusten. Dazu blieben viele (Starting-Five-)Spieler deutlich hinter ihren Standardleistungen.
Viel Arbeit für das Trainerteam Lluis Pino Vera und Horst Leitner. Denn das nächste schwere Spiel steht bereits am Samstag, 16. Dezember gegen Tabellenführer Gmunden auf dem Programm. Spielbeginn in der Sporthalle Oberwart ist um 19 Uhr.
Spielverlauf:
Die Gunners verschlafen die ersten Minuten und liegen 8:0 hinten bis sie ebenfalls auf Tempomodus umschalten. Danach entwickelt sich ein flottes Spiel. Die Gunners können auf 5 Punkte verkürzen. Zwischenzeitig zieht Wels wieder auf +9 weg, doch die Gunners können aus einer konsequenteren Defensive auf Augenhöhe mitspielen. Mit der Sirene des 1. Viertels treffen die Welser einen Dreier sodass es 22:14 steht.
Das 2. Viertel startet mit Punkten für Wels. Ein durchbrechender Novas-Mateo wird regelwidrig gestoppt und er erhöht auf 26:16 für Wels. Nach 5 Minuten liegt Wels bereits 31:22 voran. Aaron Ross muss nach dem 3. Foul auf die Bank. Die Gunners hadern mit vielen Ballverlusten, sei es durch schlechtes Zuspiel oder durch Übertreten der Seitenlinie. Die Gunners kämpfen mit viel Einsatz und können binnen 60 Sekunden den Rückstand auf 40:38 verkürzen. Mit 42:38 geht es in die Halbzeitpause.
Mit Wiederbeginn gehen die Gunners 44:42 in Führung. Doch wieder schleichen sich Fehler ein und Wels geht wieder in Führung. 52:44 für Wels nach 4 Minuten. Wieder steigern sich die Gunners und Dabney verkürzt vom Dreier auf 52:51. Wels kann sich wieder etwas absetzen. 59:55 nach 7 Minuten. Ein Dreier von Wolf bringt die Gunners auf 63:60 heran. Mit 67:60 geht es in das Schlussviertel.
Im Schlussviertel ist Aaron Ross wieder dabei und sorgt für die ersten Punkte der Gunners. Wels bleibt dennoch spielbestimmend. Bei 71:62 nimmt Wels ein Timeout. Die Gunners laufen sich immer wieder in der Welser Defensive fest und sind bei Außenwürfen am Offensivrebound faktisch nicht vorhanden. Wels erhöht den Vorsprung weiter. 75:65 nach 5 Minuten. Ein Dreier von Dabney und es steht 75:68. Davor Lamesic kann von den Gunners nicht kontrolliert werden und er sorgt wieder für die 10-Punkte-Führung seines Teams. 80:70 nach 6,5 Minuten. Dabney verkürzt vom Dreier. Gregg trifft einmal vom Freiwurf. 80:74. Mehr geht nicht mehr bei den Gunners. Wels siegt verdient 86:75.