präsentierten das Meisterschaftsspiel der ADMIRAL Basketball Bundesliga
UNGER STEEL Gunners Oberwart - Vienna D.C. Timberwolves
Die Unger Steel Gunners brauchten bis ins 3. Viertel um ihre Qualitäten zeigen zu können. Bis dahin war es ein Spiel bei dem die Gegner immer in Schlagdistanz geblieben sind. Erst eine bessere Defensive machte am Ende den Unterschied aus.
In der Osterwoche geht es für die Gunners ans Eingemachte. Und zwar am Donnerstag zum Tabellenführer nach Kapfenberg, und am Ostersonntag werden die Tabellendritten Swans Gmunden in Oberwart zu Gast sein. Das sind jetzt richtige "Days Of Thunder" für die Gunners,
[<link bundesliga galerie saison-2018-2019 _blank>Fotogalerie] [Statistik]
UNGER STEEL Gunners Oberwart - Vienna D.C. Timberwolves 97:78 (25:22, 53:41, 72:60)
Werfer Gunners: Lescault 20; Tawiah 16; Poljak 12; Coleman 11; Ochsenhofer 8; Mikutis 7; Szkutta 7; Wolf 6; Miner 4
Werfer Timberwolves: Scott 24; Kolaric 16; Cosic 11; Nikolic 8; Hörberg 6; D'Angelo 5; Rados 3; Reichle 3; Rotter 2
Bis auf Sebastian Käferle sind heute wieder alle Spieler mit an Bord.
Die Gunners starten mit Kapitän Mikutis, Wolf, Lescault, Tawiah und Poljak ins Spiel. Fehlwürfe und Ballverluste führen dazu, dass die Gäste nach fünf Minuten mit drei Punkten führen (10:13). Tawiah und Szkutta bringen ihr Team schließlich wieder in Führung (17:15), doch die Wiener lassen nicht locker, können aber ihren Rückstand bis zum Viertelende nicht aufholen. 25:22
Zu Beginn des zweiten Viertels können die Gunners ihre Führung auf +5-Punkte ausbauen. Doch die Timberwolves kommen im Laufe des Spiels an die Gunners heran und können sogar wieder die Führung übernehmen. Coach Leitner nimmt daher das Timeout. Die Gunners gleichen im Anschluss auf 37:37 aus, vergeben aber gute Chancen. Leitner nimmt das zweite Timeout. Die Auszeit zeigt Wirkung, Wolf und Poljak bringen die Gunners endlich wieder in Führung (42:37). Durch Freiwürfe und Punkte von Poljak und Szkutta können die Gunners ihren Vorsprung ausbauen und gehen mit einer +12-Punkte-Führung in die Pause. Halbzeitstand: 53:41
Die Gäste kommen früh aus der Kabine zurück und werfen sich warm. Sie starten gut in die zweite Hälfte und können bis auf 3 Punkte an die Heimmannschaft herankommen (53:50). Erst nach vier Minuten sorgt Lescault mit einem Freiwurf für die ersten Punkte der Gunners (54:50). Nach einem Timeout der Wiener wirken die Oberwarter konzentrierter in den Abschlüssen. Mikutis, Coleman, Lescault und Szkutta sorgen für eine +12-Führung, die sie bis zum Ende des dritten Viertels halten. 72:60
Die Gunners halten zwar ihre Führung zu Beginn des letzten Viertels, vergeben aber einige sichere Würfe. Dadurch können die Gäste ihren Rückstand verkürzen (79:72). Ochsenhofer und Coleman bringen die Gunners schließlich durch zwei Dreier mit 14 Punkten in Führung (89:75). Coach Schmidt nimmt umgehend das Timeout. Danach kommt Knessl für Mikutis und sorgt mit zwei sehenswerten Dreiern für die höchste Führung (95:75). Miner legt noch einen drauf und trifft zum Endstand von 97:78.