News

Derbysieg für die Redwell-Gunners!

Starkes Finish brachte die Entscheidung

Redwell-Gunners Oberwart - Raiffeisen Panthers Fürstenfeld 90:83 (61:60, 39:48, 19:18)
Werfer Redwell-Gunners: Hinson 27, Johnson 22, Chaney 19, Ochsenhofer 13, Gant 9; Frühwirth, Jandl, Artner, Linzer
Werfer Panthers: Grum 24, Sally 16, Pearson 13, Radakovics 12, Cox 10, Cresnar 4, O'Neal 4,

[<link bundesliga galerie saison-2012-2013>Galerie] [Statistik]

Eine nervenaufreibende Begegnung, die alles hatte, was zu einem guten Derby gehört: Spannung, Emotion und Kampf. Letztlich gaben wohl die vielen Ballverluste der Panthers (neben 3 technischen Fouls) den Ausschlag für den so wichtigen Sieg der Redwell-Gunners im Kampf um Platz 6 im Grunddurchgang.
Was kann (soll) man von diesem Spiel ins Neue Jahr mitnehmen? Vor allem, dass die Redwell-Gunners augenscheinlich immer mehr als Team zusammmen finden und bereit sind von der ersten bis zur letzten Sekunde alles zu geben.
Wenn jetzt noch Seamus Boxley in dieses Gefüge passt, dann sollte Platz 6 in der Endabrechnung möglich sein. Auch wenn es bis dahin noch ein langer Weg ist.

Spielbericht

Die 1.200 Fans bereiten den Derby-Kontrahenten einen tollen Empfang in der Sporthalle Oberwart. Wehrmutstropfen bei den Redwell-Gunners: sie müssen heute auf Seamus Boxley wegen Grippe verzichten.

Die Redwell-Gunners gehen gleich in Führung und können diese mit guter Offensive bis auf 6 Punkte aufbauen. Erstmals nach 5 Minuten kommen die Panthers heran, für die Führung reicht es aber nicht. Beide Teams zeigen mit viel Einsatz von Beginn weg, dass sie heute unbedingt den Sieg wollen. So ganz nach dem Geschmack des Publikums. Am Ende des 1. Viertels kommen die Panthers wieder knapp heran.

Ein Dreier von Paul Radakovics bringt die Panthers zu Beginn des 2. Viertels in Führung. Während die Panthers weiterhin "on Fire" sind, gelingt den Heimischen 3,5 Minuten kein Punkt. Nach 5 Minuten steht es 27:29. Ein unsportliches Foul gegen Pearson erregt die Panthers-Fans. Die Redwell-Gunners drängen, doch das Momentum liegt wieder bei den Panthers, die einfach erfolgreicher im Abschluss sind und an der Defense der Panthers oftmals nicht vorbei kommen. Nach 8 Minuten steht es 35:44. In die Halbzeitpause geht es mit 39:48, dem bisher höchsten Vorsprung der Panthers (+11). Wie sehr den Redwell-Gunners bisher Seamus Boxley fehlt, sieht man am Rebound-Verhältnis, das die Panthers mit 22:18 dominieren. Außer Johnson sind die Österreicher im Team der Redwell-Gunners bisher kein Faktor. Als einziger hat Ochsenhofer bisher einen mageren Punkt erzielt.

Ochsenhofer eröffnet das 3. Viertel mit einem Dreier. Johnson trifft zum 44:48. Bei 46:52 kassiert Panthers-Coach Dragsic ein technisches Foul wegen Reklamationen. Die Redwell-Gunners verkürzen auf 48:52. Nach 6 Minuten sind die Redwell-Gunners durch Ochsenhofer wieder auf 2 Punkte dran (54:56). Mit einem Dreier holt Ochsenhofer wieder die Führung für die Gunners zurück: 57:56. Das 3. Viertel endet mit 61:60.

Chaney versenkt einen Dreier zum 64:60. Radakovics hält mit einem Dreier dagegen. Durch Grum gehen wieder die Panthers in Führung. Ochsenhofer ist wieder da und gleicht aus. Ein Dreier von Hinson und die Gunners liegen mit 69:68 voran. Johnson erhöht auf 71:68. Dann wieder Führung der Panthers. Wieder ist Hinson zur Stelle und stellt auf 78:77. Ein Dreier von Sally bringt die Panthers voran. Hinson wird gefoult und trifft nur einen Freiwurf. 79:80. Im nächsten Angriff stellt er zur Freude der Fans auf 81:80. Noch 100 Sekunden zu spielen und Ballverlust bei den Panthers durch einen 3-Sekunden-Verstoß von Pearson. Hinson trifft zum 83:80. Die Panthers nehmen ein Timeout. Noch 88 Sekunden Spielzeit. Johnson stellt auf 85:80. Ein Dreier der Panthers - 85:83. Hinson trifft einmal vom Freiwurf zum 86:83. Wieder Turnover der Panthers. Gant wird gefoult und trifft zum 88:83. Noch 20 Sekunden, die den Gunners-Fans wie eine Ewigkeit erscheinen. Ein weiterer Fehler der Panthers bringt den Ball zu Ochsenhofer der im Alleingang auf 90:83 stellt. Das Spiel ist vorüber!

Stimmen zum Spiel:

Karl Sommer, Manager der Panthers: "Unsere drei technischen Fouls haben das Spiel gegen uns entschieden. Das schmerzt."

Thomas Johnson, Coach der Redwell-Gunners: "Wir haben uns nach der Pause besser auf die Panthers eingestellt und haben im richtigen Moment die wichtigen Punkte gemacht. Beeindruckt hat mich neben der kämpferischen Leistung des ganzen Teams der junge Darnell Gant, wie er das Spiel an sich gerissen hat."