News

Der Tabellenführer siegt verdient!

Gunners hielten das Spiel lange Zeit offen

Sportunion Burgenland
www.sportunion-burgenland.at

präsentierte das Meisterschaftsspiel der ADMIRAL Basketball Bundesliga

 

Oberwart Gunners – Swans Gmunden 71:81 (15:23, 35:35, 55:58)
Werfer Gunners: Dabney 17, Käferle 12, Blazevic 10, Ross 9, Schuecker 8, Gregg 7, Poljak 5, Wolf 3; Szkutta
Werfer Swans: Murati 31, Blazan 15, Friedrich 13, Klette 10, Wesby 7, Mitchell 3, Linortner 2

[<link bundesliga galerie saison-2017-2018>Fotogalerie] [Statistik]

Ein denkbar schlechter Start der Gunners ließ eine hohe Niederlage befürchten. Doch im 2. Viertel fanden die Gunners über intensives physisches Spiel wieder in den Rhythmus. Am Ende siegte doch der Tabellenführer als wesentlich reiferes Team. Unbesiegbar wären die Swans heute allerdings nicht gewesen.

Das nächste Spiel steht für die Gunners am 26. Dezember bei den Lions Traiskirchen auf dem Programm.

 

Spielverlauf:

Das Spiel startet mit einem Vorteil für die Gäste, die nach vier Spielminuten mit 5:12 in Führung liegen. Die Gunners halten zu dem Zeitpunkt bereits bei vier Teamfouls und lassen im Angriff zahlreiche Punkte liegen. Die niedrige Trefferquote auf Seiten der Gunners zieht sich durch das gesamte erste Viertel, nach 8 Spielminuten liegen die Swans +10 (9:19) in Führung. Viertelendstand: 15:23.

Zu Beginn des zweiten Viertels wirken die Gunners treffsicherer. Ein 5-Punkte-Run zwingt die Swans beim Stand von 24:28 zum Time-Out. Daraufhin sorgt Ross mit seinen ersten drei Punkten im Trikot der Gunners für den Anschlusstreffer zum -1. Nach zwei Punkten von Murati gelingt Gregg 20 Sekunden vor Ende des zweiten Viertels ein Drei-Punkte-Wurf zum Ausgleich. Ein schneller Dreier von Friedrich folgt, doch Käferle sorgt mit einem Buzzer-Beater dafür, dass es mit einem Gleichstand (35:35) in die Halbzeitpause geht.

Im ersten Angriff des dritten Viertels gehen die Gunners durch zwei Punkte von Schuecker in Führung. Von da an gelingt es den Gästen, allen voran Murati, eine Führung zum 44:54 herauszuspielen. Doch nach sechs Spielminuten im dritten Viertel die Wende: ein 9-Punkte-Run binnen zwei Minuten bringt die Gunners wieder auf -1 (53:54) heran. Nach Punkten von Murati, Dabney Jr und Blazan endet das dritte Viertel 55:58.

Die Swans nutzen in der ersten Minute des vierten Viertels ihre Chancen nach einem technischen Foul gegen Gunners-Coach Pino Vera und erhöhen auf 55:62. Die hektische Anfangsphase scheint die Gunners aus der Konzentration zu bringen. Noch 6:30 Minuten zu spielen, die Swans liegen +10 vorne. Ein technisches Foul gegen Gregg bringt den Gästen erneut einfache Punkte ein. Die Versuche der Gunners, den Rückstand zu verkürzen gelingen nicht, die Swans hingegen zeigen, weshalb sie Tabellenführer sind. Das Spiel endet 71:81.