Rechtzeitig zu Beginn der pre-sesaon haben die UNGER STEEL Gunners den letzten fehlenden Puzzlestein im neuen Kader 25/26 gefunden:
Der 1,98m große Glenn TAYLOR JR. wird der neue Forward im Team von Sportdirektor und Head Coach Horst LEITNER und ersetzt damit Ziggy REID.
Der 23-jährige US-Amerikaner stammt aus Las Vegas, Nevada und absolvierte eine Collegebasketball-Ausbildung auf sehr hohem Niveau. Nach zwei Saisonen auf der Oregon State University (2021-2023), wo er im zweiten Jahr ca. 11pts und 4rebs pro Spiel erzielte, wechselte Glenn in der Saiosn 2023/24 auf die St. John´s University in die äußerst starke NCAA Big East Conference (6th place All Conference Rankings). In der vergangenen Saison 2024/25 setzte unser neuer Forward noch einen Schritt höher an und spielte für die University of Oklahoma in der SEC Southeastern Conference (1st place All Conference Rankings).
Die Geduld und die akribische Scouting-Arbeit von Head Coach Horst LEITNER und unserem Assistant Coach Roy DORLEIJN hat sich ausgezahlt. Normalerweise ist es nur sehr schwer möglich einen Spieler aus einer der besten NCAA Conferences der USA nach Österreich zu holen. Aus solchen Conferences finden viele Spieler den Weg in die NBA oder werden von den Top Nationen Europas gescoutet und verpflichtet. Glenn ist ein sehr athletischer Forward, der uns auf der Flügelposition entscheidende Impulse geben kann,
sagt Gunners Geschäftsführer Thomas LINZER.
Ich bin sehr glücklich bei einem back to back Champion meine Europakarriere starten zu dürfen. Die UNGER STEEL Gunners haben ein winning program, das mich beeindruckt. Ich freue mich darauf zu weiteren Erfolgen des Teams beizutragen und die bevorstehende Herausforderung anzunehmen,
sagt Glenn TAYLOR JR in seiner ersten Stellungnahme.
Unser neuer Forward wird am kommenden Wochenende in Oberwart eintreffen und ab kommender Woche mit dem Team trainieren. Der Rest des Teams hat bereits alle medical checks mit unserem Teamarzt Dr. Martin RESCHL (www.healthdoctors.at) und unserem Athletikcoach und Physiotherapeuten Johannes „Joschi“ SCHOBER (www.kraftkollektiv.at) erfolgreich absolviert und schwitzt bereits seit gestern im Training.
Das komplette TEAM UNGER STEEL Gunners Oberwart 2025/26:
GUARDS:
Magdy ABOU-AHMED
Sebastian KÄFERLE
Jonathan KNESSL
Nate PIERRE-LOUIS (USA)
FORWARDS:
Florian KÖPPEL
Zek MONTGOMERY (USA)
Edi PATEKAR
Glenn TAYLOR JR. (USA)
BIG MEN:
Daniel KÖPPEL
Renato POLJAK
Mark PALLAG (HUN)
Hinzu kommen 2-3 junge Perspektivspieler, die von Head Coach Horst LEITNER während der pre-season Trainingswochen getestet und vor Saisonbeginn nominiert werden bzw. auch als Kooperationsspieler bei den Güssing Blackbirds zum Einsatz kommen können.
Kandidaten PERSPEKTIVSPIELER:
Lukas FÜLÖP
Matthias FÜLÖP
David JANKOVITS
Noam TOMISSER
Nick WEINHANDL
Die neue Saison in der win2day SUPERLIGA startet am SA., 27.09. um 16:00h mit dem Heimspiel gegen Cupsieger BK Karbon-X Dukes Klosterneuburg (aktueller Cupsieger 2025) und zählt zugleich als SUPERCUPFINALE.
Davor findet noch eine Reihe von Testspielen statt:
Sa., 30.08. - 17:00h - ZALAKERÀMIA ZTE Zalaegerszeg (HUN)
Eintritt: EUR 8,- / Ermäßigte EUR 5,- / Dauerkartenkäufer haben freien Eintritt!
Mi., 03.09. - 19:00h - FALCO Szombathely (HUN)
Eintritt: EUR 8,- / Ermäßigte EUR 5,- / Dauerkartenkäufer haben freien Eintritt!
So., 07.09. - 19:00h – auswärts @ UBSC Raiffeisen Graz
Turnier in Szombathely:
Fr., 12.09. - 16:30h - Hapoel Holon (ISR)
weitere Teams: Falco Szombathely (HUN), KK Levice (SVK)
Sa., 13.09. - Spiel um Platz 3 (16:00h) oder Finale (18:30h)
Sa., 20.09. - t.b.a. (steht noch nicht fest)