Als erstes Spiel im Neuen Jahr folgt am Freitag, 5. Jänner, das Traditions-Derby zwischen den Gunners und den Fürstenfeld Panthers. Austragungsort ist die Stadthalle Fürstenfeld, Spielbeginn ist um 19.30 Uhr.
Für beide Teams ist dieses Spiel nicht nur eine Prestigeangelegenheit, denn beide Teams brauch die Tabellenpunkte.
Die erste Begegnung konnten die Gunners mit einem hauchdünnen 80:79. Denkwürdig ist der Dreier von Benjamin Blazevic mit der Schlusssirene, der den Gunners diesen Sieg bescherte. In der ABL-Tabelle liegen die Gunners mit 10 Punkten vor den Panthers mit 6 Punkten. Auch nach diesem Spiel wird sich daran nichts ändern. Aber die Panthers wollen natürlich an das Tabellenmittelfeld herankommen und die Gunners Anschluss an den BC Vienna halten.
Damit das gelingt, müssen die Gunners zumindest die Leistung aus dem Spiel gegen Kapfenberg bringen. Vor allem gilt es die Wurfmaschine der Panthers, den Kroaten Marko Car, unter Kontrolle zu bringen und den übrigen Fürstenfeldern die Räume eng zu machen. Besonderes Augenmerk wird auf den starken US-Center Wesley Gordon zu richten sein, der Top-Scorer und Top-Rebounder der Panthers ist.
Mit Roland Reinelt, Hannes Ochsenhofer, Stefan Neudecker, Paul Radakovics und Paul Reineld stehen gleich 5 Ex-Gunners-Spieler im Aufgebot der Steirer.
Gunners Headcoach Lluis Pino Vera ist es wichtig, dass die Panthers nur zu wenigen Korbchancen kommen: "Wenn wir weiter mit voller Energie spielen und alles geben, was wir trainieren und können, haben wir in Fürstenfeld eine gute Chance auf einen Sieg. Wir müssen vor allem Defensiv gut arbeiten und die Ballverluste gering halten."
Derby-Held Benjamin Blazevic weiss, dass viele Augen auf ihn gerichtet sein werden: "Ein Derby auf das wir schon brennen. Das Spiel gegen Kapfenberg hat uns gezeigt dass es aufwärts geht. Jetzt soll wieder ein Sieg her! Für mich persönlich hoffe ich, dass ich mich weiter steigern kann."
Let's Go Gunners!!!