Es ist das vierte Burgenland-Derby der Saison. Es wird spannend wie selten zuvor. Eigentlich undenkbar wenn man bedenkt, dass die Redwell-Gunners als jünstes Team in die Saison gestartet sind und jetzt knapp hinter dem Titelverteidiger auf Platz 2 der Tabelle liegen.
Der regierende Meister und Tabellenführer ist trotz aller Turbulenzen und dem Abgang einiger Leistungsträger noch immer das Maß aller Dinge. Güssing hat seit 19. Dezember (Graz) kein einziges Spiel verloren und blickt somit auf 9 Siege in Folge.
Bei den Redwell-Gunners hält die Siegesserie in der Meisterschaft bereits seit 7 Spielen in Folge an. Allerdings holten sich die Redwell-Gunners zusätzlich den Cupsieg. Genau den Titel, den die Knights nicht verteidigen konnten.
Die Knights haben ihren Kader auf zwei US-Legionäre zurückgefahren. Mit Cody Larson als Center und Anthony Watts ist aber noch immer ordentlich Qualität vorhanden. Das musste in der letzten Runde auch der WBC Wels zur Kenntnis nehmen, wo die Knights 76:64 deutlich siegten.
Die Redwell-Gunners waren in den bisherigen Begegnungen schon zweimal knapp dran, einen Sieg gegen Güssing zu feiern, ganz gereicht hat es noch nicht.
Gunners-Headcoach Chris Cougaz weiß, wie schwer es am Sonntag wird: „Gegen die Knights erwarte ich ein besonders schweres Spiel. Sie werden uns voll fordern und wir müssen von der ersten Minute bis zur Schlusssirene voll konzentriert spielen. Wichtig wird die Defensive sein und dass wir die Intensität möglichst hoch halten.“ „Wir hoffen auch auf die Unterstützung unserer Fans“, freut sich Chougaz schon jetzt auf ein tolles Spiel.
Ein Blick auf die Tabelle zeigt, wie brisant das Spiel ist: Mit einem Sieg bei den Knights rücken die Gunners auf einen Punkt an die Knights heran. Verlieren verboten heißt es daher für die Knights!
Let’s Go Gunners!!!
ONE HEART. ONE BEAT. ONE TEAM.
#gunnersnation