Nach dem zweiten Meistertitel in Serie hatte sich Daniel KÖPPEL kurzerhand entschieden, sein befristetes Ausstiegsrecht wahrzunehmen und per Mitte Juni die Gunners zu verlassen, um den Schritt ins Ausland zu wagen. Doch so ganz überzeugt war Dani von seinem Schritt ins Ausland offenbar wohl nicht, denn sein Vertrag mit dem luxemburgischen Team Kordall Steelers Rodange beinhaltet eine Auflösungsoption, sofern sich Daniel am Ende des Tages doch noch für einen anderen Verein – oder eine Rückkehr zu den Gunners - entscheiden sollte.
Diese Rückkehr zu den Gunners ist nun tatsächlich perfekt und steht in direktem Zusammenhang mit einer anderen Rückkehr, nämlich jener von unserem neuen Sportdirektor und Head Coach Horst LEITNER.
Es ist kein Geheimnis, dass Horst LEITNER zu allen österreichischen Spielern im Gunners Kader ein sehr gutes Verhältnis hat. So auch zu Daniel, der in der abgelaufenen Saison unter Head Coach Matthew OTTEN die Herausforderung hatte hinter dem überzeugenden season MVP Robert ALLEN als back-up Spieler zu überzeugen. Eine Herausforderung, die mitunter dazu beigetragen hat, dass sich Daniel am Ende der Saison vorerst für einen Wechsel ins Ausland entschieden hatte.
Jetzt ist alles anders! Coach Matthew OTTEN wechselte in die Superliga nach England zu Manchester Basketball, Robert ALLEN machte den nächsten Karriereschritt nach Italien zum Serie-A2 Team Reale Mutua Basket Torino und Dani folgte dem Ruf seines Mentors Horst LEITNER und kehrt zu den UNGER STEEL Gunners zurück.
Wir freuen uns sehr, dass Daniel seinen „Ausflug“ beendet hat und wieder zu uns zurückkehrt. Umso mehr, als wir nie wollten, dass er uns verlässt. Einen Spieler wie Daniel im Team zu haben oder nicht zu haben macht einen deutlichen Unterschied. In den letzten fünf Jahren wurde gleich viermal jenes Team österreichischer Meister, welches Daniel in seinen Reihen hatte. Das allein hat schon Aussagekraft,
sagt Gunners Geschäftsführer Thomas LINZER.
Mark PALLAG (HUN) wird Kooperationsspieler
Neben den beiden „Austrian big men“ Renato POLJAK und Daniel KÖPPEL sicherten sich die Gunners auch die Rechte eines weiteren großen Spielers auf der Inside Position:
Der 2,08m große Mark PALLAG, zuletzt bei unseren Nachbarn und Freunden FALCO Szombathely im U-20 Team tätig wechselt mit sofortiger Wirkung zu den Gunners. Der 20-jährige Ungar ist damit der erste Kooperationsspieler im Rahmen der neuen Partnerschaft mit den Güssing Blackbirds.
Mark ist ein sehr talentierter, junger und ehrgeiziger Spieler. Er wird unser gesamtes Profiprogramm absolvieren und zugleich in der B2L bei den Blackbirds in Güssing spielen, um wertvolle Spielpraxis zu sammeln. Im Bedarfsfall können wir ihn auch bei uns in der win2day Superliga einsetzen. Darüber hinaus haben wir eine Option für eine Vertragsverlängerung für die Saison 26/27, sollte sich Mark im kommenden Jahr so entwickeln wie wir uns das alle wünschen und erwarten. In jedem Fall wird seine Präsenz im täglichen Training die Arbeit unserer Inside-Spieler wesentlich fördern,
sagt Sportdirektor Horst LEITNER.
Mit diesen beiden Spielern ist der aktuelle Kader 25/26 der UNGER STEEL Gunners nahezu vollständig. Offen ist noch die Verpflichtung eines weiteren US-amerikanischen Flügelspielers, die wir in den nächsten Tagen erfolgreich abschliessen werden.
TEAM UNGER STEEL Gunners Oberwart 2025/26:
GUARDS:
Magdy ABOU-AHMED
Sebastian KÄFERLE
Jonathan KNESSL
Nate PIERRE-LOUIS (USA)
FORWARDS:
Florian KÖPPEL
Zek MONTGOMERY (USA)
Edi PATEKAR
+1 Spieler t.b.a.
BIG MEN:
Daniel KÖPPEL
Renato POLJAK
Mark PALLAG (HUN)
Hinzu kommen 2-3 junge Perspektivspieler, die von Head Coach Horst LEITNER während der pre-season Trainingswochen getestet und vor Saisonbeginn nominiert werden bzw. auch als Kooperationsspieler bei den Güssing Blackbirds zum Einsatz kommen können.
Kandidaten PERSPEKTIVSPIELER:
Lukas FÜLÖP
Matthias FÜLÖP
David JANKOVITS
Noam TOMISSER
Nick WEINHANDL