Oberwart Gunners - Raiffeisen Fürstenfeld Panthers 80:79 (20:13, 38:38, 56:53)
Werfer Gunners: Blazevic 20, Käferle 13, Dabney 12, Wolf 10, Gregg 7, Szkutta 7, Poljak 7, Wichmann 4; Patekar, Schuecker
Werfer Panthers: Gordon 18, Car 16, Ochsenhofer 14, Reyes 11, Ernst 10, Radakovics 8, R. Reinelt 2
[<link bundesliga galerie saison-2017-2018>Fotogalerie] [Statistik]
Mit dem letzten Wurf des Spieles machte sich Benajmin Blazevic zum Held des ersten Derbies der Saison. Die Panthers hatten den Sieg schon in der Hand, ehe sein Dreier-Wurf mit der Sirene den Gunners den Sieg brachte. Ein Glückssieg in einem Spiel, das sportlich auf keinem allzu hohen Niveau war und vor allem durch Zweikämpfe dominiert war. Vielleicht aber eine kleine Genugtuung für die beiden knappen Niederlagen gegen Gmunden (-1) und Traiskirchen (-4).
Spielverlauf
Das Derby zwischen den beiden Tradtionsklubs startet mit einem Dreier durch Sebastian Käferle. Die Panthers bleiben dran und nach 6 Minuten liegen sie nach einem Jump Shot von Gordon voran. Sehr stark in der Anfangsphase Denzel Gregg bei den Gunners, der viele Offenses der Panthers am Rebound stoppt. Ungewöhnlich unauffällig ist Marco Car in der ersten Spielphase. Mit einem Zwischenspurt setzen sich die Gunners auf 13:8 ab, ehe auch Car seinen ersten Dreier versenken kann. Ein Dreier von Szkutta schafft wieder Distanz zu den Panters. Mit 20:13 endet das erste Viertel.
Im zweiten Abschnitt erhöht Blazevic zunächst auf 22:13. Die Gunners könne ihre Führung bis zur 6. Minute behalten Es steht 32:24. Nach einem Timeout der Gäste finden die Gunners nicht mehr in den Rhythmus und müssen bis zur Sirene den Ausgleich hinnehmen.
Im 3. Viertel legen zuerst die Panthers vor, doch ein Dreier von Käferle dreht das Spiel für die Hausherren. Gegg begeht sein 4. Foul und muss auf die Bank. Trotzdem dominieren die Gunners das weitere Spiel und liegen mit dem Viertelende 56:53 voran.
Das Schlussviertel ist ein hochemotionaler Schlagabtausch in dem sich die Teams nichts schenken. Zuerst liegen die Gunners voran, können die Panthers aber nicht abschütteln. Diese gleichen in der 7. Minute zum 69:69 aus und liegen von da an immer knapp vor den Gunners. Eigentlich haben sie den Sieg bereits in Händen, doch mit dem letzten Wurf im Spiel macht sich Benjamin Blazevic zum Held des Abends. Sein Dreier trifft mit der Sirene und die Gunners gewinnen hauchdünn und glücklich.