präsentierte das ABL-Meisterschaftsspiel
Redwell-Gunners Oberwart - WBC Raiffeisen Wels
Redwell-Gunners Oberwart - WBC Raiffeisen Wels 72:68 (56:49, 34:30, 19:13)
Werfer Redwell-Gunners: Jackson 15, Käferle 9, McNealy 9, Ferguson 6, Diggs 6, Drungilas 5, Johnson 3, Wolf 3
Werfer Wels: Lamesic 15, Wright 10, Carter 9, Wallace 6, Csebits 4, Babic 2, O'Neal 2, Zulic 1
[<link bundesliga galerie saison-2015-2016 _blank>Galerie] [Statistik]
Eine tolle Kulisse mit rund 1600 Fans und Anwesenheit von Sportminister Hans Peter Doskozil ist der passende Rahmen für das 2. Finalspiel in der Sporthalle Oberwart. Die Redwell-Gunners und der WBC Wels liefern sich einen Fight auf Biegen und Brechen. Am Ende sind es wieder die Gunners, die in der entscheidenden Phase cooler bleiben und die wichtigen Punkte und damit den Sieg holen.
Mit einem 2:0 lässt sich schon beruhigter zum Spiel 3 nach Wels fahren. Dieses findet am Dienstag statt. Aus den verbleibenden drei Spielen brauchen die Redwell-Gunners noch einen Sieg. Wir glauben daran!
Spielverlauf:
Das zweite Play Off-Finale der Admiral Basketball Bundesliga beginnt mit einem Dreier von Derek Jackson und einem 9:2-Lauf der Redwell Gunners Oberwart. Beim WBC Raiffeisen Wels ist es zunächst einzig Kapitän Davor Lamesic, der dagegen hält. Die Oberösterreicher agieren nervös und begehen viele Ballverluste, nach 2:30 Minuten führen die Gastgeber mit 9:2. Oberwart glänzt mit aggressiver Defense, doch die Fouls bekommen die Gäste gepfiffen. Zu ihrem Glück scheitern die Gunners immer wieder an der Freiwurflinie – zur Halbzeit stehen nur 3 von 11 getroffenen Würfen in der Statistik.
Mit dem Stand von 19:13 geht es in den zweiten Abschnitt, die Fehleranfälligkeit von Wels setzt sich dort fort. Das Spiel ist auf keinem hohen Niveau, auch bei den Gunners häufen sich die Fehler. Angeführt von Lamesic kämpfen sich die Gäste Punkt um Punkt heran, auch Carter kommt besser ins Spiel. Oberwart bleibt aber weiter in Führung, vor allem dank Dreier von Käferle, Jackson und Kapitän Jason Johnson. Die Intensität in der ersten Halbzeit ist nicht sehr hoch, das ändert sich aber im dritten Abschnitt – mit 34:30 für Oberwart geht es in die Halbzeitpause.
Das dritte Viertel wird zu Beginn eindeutig von den Gästen dominiert: Mit einem 9:0-Run des WBC Raiffeisen Wels gehen die Oberösterreicher direkt vom Beginn des dritten Viertels weg in Führung. Redwell Gunners-Headcoach Chris Chougaz nimmt sofort eine Auszeit – und die schwächer werdende Intensität der Blau-Weißen nimmt wieder zu. Wels wehrt sich zwar verbissen gegen die stärker werdenden Oberwarter, aber die Führung geht trotzdem an die Gastgeber. Vor allem dank Derek Jackson, der mit einem schönen Wurf, einem Steal und einem Assist auf McNealy hauptverantwortlich für den Führungswechsel ist.
Und die Gunners nehmen den Schwung in den vierten Abschnitt mit: McNealy erhöht die Führung auf 9 Punkte – und zwingt Wels zu einer Auszeit. Die Oberösterreicher kommen direkt danach zwar wieder auf 4 Punkte heran, aber Oberwart kontert dank eines schönen Dreiers von Adomas Drungilas, auch Jackson und Quincy Diggs sind nicht zu halten. 3:40 Minuten vor dem Ende steht es 67:59 für Oberwart, doch ein Dreier von Wallace lässt den WBC noch einmal hoffen. Carter verkürzt mit zwei Freiwürfen sogar noch auf 67:66, aber dann spielen die Gunners cleverer und kontrollierter – die Freiwurf-Spielchen am Ende ändern nichts mehr am Spielstand: Die Redwell Gunners gewinnen mit 72:68 und fahren mit einem 2:0 nach Wels.